Sagenhafte Brownies mit Zucchini


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

sehr saftiger, extra schokoladiger Blechkuchen - schmeckt nicht nur bei Zucchini - Schwemme im Garten

Durchschnittliche Bewertung: 4.71
 (234 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 08.10.2010 175 kcal



Zutaten

für
150 g Zucchini
100 g Nüsse nach Wahl (z.B. Cashewkerne, Mandeln, Walnüsse, Pekannüsse)
50 g Schokolade (am besten Edelbitter mit hohem Kakaoanteil ab 70%)
75 g Butter
50 g Mehl
3 TL, gehäuft Kakao, echter, dunkler Backkakao
1 TL, gehäuft Backpulver
180 g Zucker
2 Ei(er)
1 Pck. Vanillezucker
n. B. Schokolade, gehackt oder Schokoladenraspel
2 EL Puderzucker
Fett und Mehl für die Form (alternativ Backpapier)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Das Rezept reicht für 15 kleinere Stücke, bzw. eine kleinere rechteckige Form oder Springform. Die doppelte Menge reicht genau für ein normales Backblech. Man schmeckt und sieht übrigens von der Zucchini hinterher nichts mehr, sie macht die Brownies aber super saftig.

Die Form fetten und bemehlen, bzw. mit Backpapier auslegen. Die Zucchini waschen und grob raspeln. Die Nüsse grob hacken. Die Butter mit der Schokolade schmelzen und dann kurz abkühlen lassen.

Die Eier mit Zucker und Vanillezucker mehrere Minuten auf höchster Stufe schaumig schlagen. Mehl mit Kakao und Backpulver gut vermischen, auf die Eiermasse geben und untermixen, dann die Butter-Schokoladen-Mischung ebenfalls untermixen. Nun die Zucchini und die Nüsse unterheben. Wer es extra schokoladig mag, gibt noch gehackte Schokolade oder Schokoladenraspel unter den Teig, es wird aber auch so schon sehr schokoladig.

Den Teig in die Form geben, glatt streichen und im vorgeheizten Backofen bei 150°C Umluft (175°C Ober-/Unterhitze) 30-35 Minuten backen. Der Kuchen soll bei einer Stäbchenprobe noch leicht feucht sein, da dies die Saftigkeit der Brownies ausmacht.

Den Kuchen abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.

Die Kalorienangabe bezieht sich auf 1 Stück von 15.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

oOSilenceOo

Leider nicht so saftig, wie ich anhand der Kommentare erwartet habe. Schade. Geschmacklich aber sehr gut.

29.10.2023 18:26
Antworten
Hannibanni9

So lecker!! Richtig saftig und schnell gemacht. Diese Brownies gibts bei mir sicher nochmal ❤️

31.08.2023 17:44
Antworten
strickliesl_66_1

Heute zum ersten Mal ausprobiert und bin begeistert. Da wir Kakao lieben, habe ich die doppelte Menge verwendet. Wir mögen es auch nicht zu süß, daher wurde nur 1/3 der angegebenen Zuckermenge zugegeben. Wird bald wieder so gebacken, von uns gibt es 5*

18.08.2023 21:23
Antworten
nudelmary

Achtung Suchtgefahr, die sind sooo lecker, allerdings habe ich auch mit dem Zucker etwas gespart. Auch habe ich die Zutaten halbiert und eine 20er Form damit befüllt, genau richtig für uns. Vielen Dank für das Rezet, 5***** und lg von nudelmary

25.07.2023 14:16
Antworten
frechemoni0

Den Zucker kann man fast halbieren, ansonsten super lecker! :-)

25.07.2023 13:41
Antworten
AudreyHepburn

Der Kuchen war sehr lecker. Ich habe für die Nüsse gehackte geröstete Haselnüsse genommen und den Kuchen mit Schokolade überzogen. So schmeckte er wie Rocher. Sehr lecker. Meine Gäste waren alle begeistert. Das einzige, was nicht so toll war, war dass der Kuchen sehr bröselig war und sehr gekrümmelt hat. Also man konnte die Stücke kaum als Ganzes von Belch bekommen. Hat da jemand einen Tipp?

25.08.2013 18:16
Antworten
_JennyThePenny_

Also meine waren überhaupt nicht bröselig, ganz im Gegenteil sie waren richtig schön saftig 🤔

13.08.2021 19:01
Antworten
ptler

...die sind echt super lecker ! Im Thermomix ist der Teig in 5 minuten fertig! Ich hab nochein wenig Vanille hinzugefügt!

13.08.2013 19:46
Antworten
oursin

Uns haben die Brownies sehr gut geschmeckt. Es stimmt, dass man die Zucchini am Ende nicht mehr herausschmeckt. Dafür machen sie die Brownies sehr saftig. Auch gut gefallen hat mir, dass die Brownies so viele Nüsse enthalten. Ich habe das Rezept mit Walnüssen nachgebacken, wie DieMüllerin weniger Zucker genutzt und etwa 100 g Schokoladentropfen hinzugefügt. Vielen Dank für das Rezept! LG oursin

25.06.2013 17:41
Antworten
DieMüllerin

Hallo und guten Abend, ich habe wahnsinnig viele Riesenzucchini im Garten. Bei uns verläßt im Moment kein Gericht oder Kuchen die Küche ohne einen gewissen Anteil Zucchini. :-P Mein neuester Versuch waren diese Brownies. Da mein Freund keine Schokolade mag habe ich den Grundteig geteilt. Eine Hälfte mit weißer Schokolade und die Andere ganz normal. Es darf gewettet werden welche Hälfte zuerst verputzt war. ;-) Er hat noch nie in seinem Leben Brownies gegessen und sagte zu mir, dass er jetzt gut verstehen kann warum ich so süchtig danach bin. Für die Glasur habe ich die Schokolade geschmolzen und jeweils ca. 2 EL Sahne eingerührt. Ein Bild ist unterwegs. Von uns gibt es die volle Punktzahl Kleiner Tipp: ich war mit dem Zucker etwas sparsamer. Es war trotzdem süß genug. Gruß aus Nürnberg DieMüllerin

09.08.2012 22:23
Antworten