Ofenkürbis mit Apfel, Thymian und Weichkäse
milde, französisch angehauchte Kürbisvariante aus meiner Versuchsküche
milde, französisch angehauchte Kürbisvariante aus meiner Versuchsküche
450 g | Kürbis(se) (z.B. Buttercup, Butternut, Futsu oder notfalls Hokkaido) |
1 m.-großer | Apfel, säuerlicher |
3 EL | Olivenöl |
1 EL | Honig |
1 n. B. | Zitronensaft |
4 Zweig/e | Thymian, frisch |
Meersalz | |
Pfeffer | |
100 g | Weichkäse, milder, z.B. Tomme, Brie etc. |
Kommentare
Hallo Happiness, gestern gab es diesen Ofenkürbis zum Abendessen als volle Mahlzeit. Ich habe noch ein paar Schalotten dazu genommen. Das wird es sicherlich wieder geben, vielleicht auf einem Salatbett. Danke fürs Rezept ReniK
Ein wunderbares Herbstgericht! Ich habe für die Frische noch Weintrauben drüber gemacht, korrespondiert prima mit den anderen Zutaten! Foto folgt!
Tolles Rezept! Wir haben zum Hokkaido eine Ziegenrolle und Ziegencamembert genommen. Davon etwas mehr und damit sind inkl. Weissbrot 2 Erwachsene satt geworden. Gibt's auf jeden Fall wieder! Schön einfach und sehr lecker!
Sehr lecker, hatte auch noch etwas Zimt in Marinade gegeben. Auch Feldsalat dazu. Super Rezept! Danke
Es war sehr lecker und Einfach! Vielen herzlichen Dank fürs teilen! LG, Sylvia
Ich hatte keinen Thymian da und habe es ohne gemacht, trotzdem sehr lecker. Als Käse habe ich Camembert genommen. Nächstes Mal werde ich noch etwas mehr Apfel nehmen. Danke für das Rezept!
Ich habe es letztens mit Fetakäse gemacht und fand es meeega lecker. Konnte nicht aufhören zu essen
Hallo Happiness, Auf der Suche nach einem Rezept mit Kürbis bin ich auf Deine Kreation aufmerksam geworden. Ich hab sie als Vorspeise zu einem Kürbis-Menü zubereitet. Und ich kann nur sagen, das es ein wirklich sehr leckeres Rezept ist! Klasse Idee (y) Bin sehr begeistert davon und werde es sicherlich noch oft zubereiten!! Vielen Dank dafür :-) Lieben Gruß Simone
Habe das Gericht als Vorspeise mit Ziegenkäse gemacht, das war der Knaller. Danke für die Anregung!!!!!!
Hallo MrsCanada Lieben Dank für deinen Kommentar! Die Idee, das Ganze als Vorspeise zu servieren gefällt mir sehr gut, ein kleiner Feldsalat passt sicher auch dazu. lg, Evi