Ofenkürbis mit Apfel, Thymian und Weichkäse


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

milde, französisch angehauchte Kürbisvariante aus meiner Versuchsküche

Durchschnittliche Bewertung: 4.4
 (98 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 08.10.2010 386 kcal



Zutaten

für
450 g Kürbis(se) (z.B. Buttercup, Butternut, Futsu oder notfalls Hokkaido)
1 m.-großer Apfel, säuerlicher
3 EL Olivenöl
1 EL Honig
1 n. B. Zitronensaft
4 Zweig/e Thymian, frisch
Meersalz
Pfeffer
100 g Weichkäse, milder, z.B. Tomme, Brie etc.

Nährwerte pro Portion

kcal
386
Eiweiß
12,95 g
Fett
26,20 g
Kohlenhydr.
25,83 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Den Ofen auf 180°C vorheizen.

Kürbis je nach Sorte schälen und in Scheiben schneiden. Äpfel ebenfalls in Scheiben schneiden.

Aus Honig, Olivenöl, Thymian, Zitronensaft, Salz und Pfeffer eine Marinade herstellen und die Kürbis- und Apfelstücke damit beträufeln.

Für 20 Minuten in den Ofen geben. Den Käse in Stücke schneiden, darauf verteilen und alles noch einmal für 10 Minuten in den Ofen geben, damit der Käse schön cremig zerläuft.

Das Gericht mit frisch gemahlenem Pfeffer bestreuen.

Schmeckt sehr lecker einfach mit Baguette.

Kann als Vorspeise oder Hauptgericht serviert werden und Feldsalat passt gut dazu.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

ReniK

Hallo Happiness, gestern gab es diesen Ofenkürbis zum Abendessen als volle Mahlzeit. Ich habe noch ein paar Schalotten dazu genommen. Das wird es sicherlich wieder geben, vielleicht auf einem Salatbett. Danke fürs Rezept ReniK

19.12.2021 13:22
Antworten
binsn

Ein wunderbares Herbstgericht! Ich habe für die Frische noch Weintrauben drüber gemacht, korrespondiert prima mit den anderen Zutaten! Foto folgt!

26.10.2021 09:25
Antworten
tussi81

Tolles Rezept! Wir haben zum Hokkaido eine Ziegenrolle und Ziegencamembert genommen. Davon etwas mehr und damit sind inkl. Weissbrot 2 Erwachsene satt geworden. Gibt's auf jeden Fall wieder! Schön einfach und sehr lecker!

24.10.2021 09:33
Antworten
daydream66

Sehr lecker, hatte auch noch etwas Zimt in Marinade gegeben. Auch Feldsalat dazu. Super Rezept! Danke

23.10.2021 12:01
Antworten
sylviahammer

Es war sehr lecker und Einfach! Vielen herzlichen Dank fürs teilen! LG, Sylvia

17.10.2021 18:28
Antworten
Xenon42

Ich hatte keinen Thymian da und habe es ohne gemacht, trotzdem sehr lecker. Als Käse habe ich Camembert genommen. Nächstes Mal werde ich noch etwas mehr Apfel nehmen. Danke für das Rezept!

26.08.2017 14:30
Antworten
Ladybird26

Ich habe es letztens mit Fetakäse gemacht und fand es meeega lecker. Konnte nicht aufhören zu essen

12.12.2016 21:30
Antworten
GreenySGE

Hallo Happiness, Auf der Suche nach einem Rezept mit Kürbis bin ich auf Deine Kreation aufmerksam geworden. Ich hab sie als Vorspeise zu einem Kürbis-Menü zubereitet. Und ich kann nur sagen, das es ein wirklich sehr leckeres Rezept ist! Klasse Idee (y) Bin sehr begeistert davon und werde es sicherlich noch oft zubereiten!! Vielen Dank dafür :-) Lieben Gruß Simone

14.12.2015 07:02
Antworten
MrsCanada

Habe das Gericht als Vorspeise mit Ziegenkäse gemacht, das war der Knaller. Danke für die Anregung!!!!!!

23.10.2011 16:27
Antworten
Happiness

Hallo MrsCanada Lieben Dank für deinen Kommentar! Die Idee, das Ganze als Vorspeise zu servieren gefällt mir sehr gut, ein kleiner Feldsalat passt sicher auch dazu. lg, Evi

30.11.2011 12:38
Antworten