Rhabarberkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.05
 (110 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 12.10.2001



Zutaten

für

Für den Teig:

6 Eigelb
200 g Zucker
50 g Margarine
400 g Mehl
2 TL Backpulver
2 EL Milch

Für den Belag:

500 ml Milch
2 EL Zucker
1 Vanillepuddingpulver
750 g Rhabarber, geputzt und in Stücken

Für die Glasur:

6 Eiweiß
200 g Zucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 25 Minuten
Aus den Teigzutaten einen Knetteig herstellen und 1 Stunde kalt stellen.

In der Zwischenzeit den Vanillepudding kochen und abkühlen lassen. Den Teig auf dem Backblech ausrollen, den Pudding daraufgeben und mit den Rhabarberstücken belegen.

Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze 30 Minuten backen.

In der Zwischenzeit 6 Eiweiß mit 200 g Zucker steif schlagen. Den Eischnee auf dem heißen Kuchen verteilen und weitere 10 Minuten backen.

Dieser Kuchen schmeckt auch sehr gut mit Josta- oder Stachelbeeren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

XxNanakoxX

Habe es gestern nachgebacken und es hat super geschmeckt. Sehr lecker =)

19.05.2012 18:05
Antworten
Ma1969

Hallo, ich habe heute deinen Kuchen nachgebacken und ich muss sagen wir sind begeistert!!!!!!!!! Dafür die volle Punktzahl!! Ich habe den Kuchen in einer Springform gebacken und nur die Hälfte der Zutaten benutzt. Er ist gut gelungen und schmeckt sehr gut. Fotos werden nachgereicht :-) Gruß Marion

05.05.2012 17:56
Antworten
kataborita

Hallo, der Mürbeteig ist nicht in Ordnung, es gehören hierzu 150 g Butter, dann geht es, schon beim Lesen ist es offensichtlich. Pudding und Eiweißhaube sind ok. Nicht böse sein. Sieht ganz nett aus der Kuchen, ich lade noch ein Bild. Gleichzeitig habe ich einen Streuselkuchen gebacken, hatte ja so viel Rhabarber ;) LG Kataborita

24.04.2012 02:17
Antworten
SchmackoFatz3

Hallo, sehr lecker dein Kuchen. wir haben ihn in einer Springform gebacken mit halben Boden und doppelt Pudding. Das war genau richtig. Gibts bestimmt so wieder. Vielen Dank für das Rezept und die guten ergänzenden Kommentare. Gruß der SchmackoFatz3

22.04.2012 17:10
Antworten
Ela2809

Ich finde den Kuchen absolut super!Habe ihn schon mehrmals gemacht!Rhabarber mit dieser Vanillenote...einfach ein Traum!Habe ihn letzten Sonntag mal mit Erdbeerpudding gemacht und das schmeckte uns auch sehr gut.

18.04.2012 16:45
Antworten
gisela m

Hallo Truchita, hast DU den Kuchen mit Ober- und Unterhitze gebacken? Dafür ist das Rezept ausgelegt. Also Knetteig auf dem Blech ausrollen, Pudding und Rhabarber drauf und dann backen, habe ich bestimmt schon dreißigmal gebacken und hat bis jetzt immer geklappt. Nicht jeder Backofen ist gleich,vielleicht ist bei Dir die Temperatur zu hoch. Hast du das schon mal überprüft? LG gisela m

16.05.2003 16:22
Antworten
truchita

Leider ist der Boden bei mir schon nach 20 min./190 Grad so braun gewesen, dass ich ihn nicht länger backen konnte, und somit auch keinen Eierschnee mehr darauf machen konnte und der Rhabarber auch nicht richtig durch war.... :ö(

16.05.2003 12:23
Antworten
fabienne

Also bei mir ist der Teig nicht gelungen, es waren lauter Krümel. Dann habe ich 100 g Butter insgesamt genommen. Und ich muss wirklich sagen der Kuchen schmeckt phantastisch!!!

16.05.2002 19:51
Antworten
Rahel

Ich habe schon viele Rhabarberkuchen ausprobiert; dieser gehört zu den besten die ich gegessen habe. Suuuuuper. Gruß Rahel

06.05.2002 22:13
Antworten
Anne_D

Habe Rhabarber geschenkt bekommen und notgedrungen einen Kuchen gebacken, obwohl in unserer Familie eigentlich keiner Rhabarber isst.... der Kuchen ist aber so lecker, dass wir alle mit Appetit davon gegessen haben und in der Nachbarschaft schon nach dem Rezept gefragt wurde. Gebe das Kompliment hiermit an Dich weiter! Gruß, Anne_D

13.04.2002 15:54
Antworten