Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Bratwürste in einer hohen Bratpfanne in Erdnussöl beidseitig kurz und kräftig anbraten. Die in großzügige Ringe geschnittene Zwiebeln mit etwas Olivenöl dazugeben und goldbraun braten. Das Mehl darauf sieben, etwas Bratensauce beigeben und alles wenige Minuten leicht rösten. Mit dem Weißwein ablöschen, aufkochen lassen und das Wasser dazu geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Rosmarin (einfach hineinlegen) würzen, sowie nach Belieben auch noch mit Muskat, wenig Kardamom, und z. B. Ingwer würzen. Unter gelegentlichem Rühren noch ein wenig köcheln lassen, bis die Sauce angenehm sämig ist.
Für das Kartoffelpüree die geschälten und in gleichmäßige Würfel geschnittenen Kartoffeln in Salzwasser gar kochen. Abgießen und die Kartoffeln mit ein wenig Milch möglichst glatt stampfen.
Das Püree mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und zu den Bratwürsten und der Sauce servieren.
Hallo,
das war ein schnelles Essen und es war auch sehr lecker. Wie oft bleibt vom Grillen Bratwurst übrig, so wie gestern...das Rezept war dafür perfekt, auch für 1 Portion super.
Liebe Grüße
Christine
Hallo holidayanimal,
wir hatten Kalbsbratwürste zu deinem Rezept und alles hat wunderbar zusammen gepasst. Geschmacklich super, super lecker! Gerne wieder und genau nach Rezept!
*****le kommen sehr gerne von uns und wir sagen vielen Dank für das feine Rezept!
Liebe Grüße,
s-fuechsle
Diese Zwiebelsauce mache ich auch sehr gern bei Kotletts - daheim hieß das dann immer Zwiebelfleisch - aber mit Wurst geht es auch, klar - gute Idee, bin ich noch gar nicht drauf gekommen:-)
Ich kann bestätigens, wenn man gut anbrät und selbst ein bisschen kreativ würzt, z.B. noch evtl. etwas Tomatenmark und Senf - dann schmeckt die Sauce wirklich auch komplett ohne künstlichen Geschmack - probierts aus!
Zu den Mengen - zu wenig gekocht ist immer schlecht - und ein Rest macht sich für den nächsten Tag sowieso immer ganz gut im Kühlschrank :-)
Man muß immer auch die Personen bedenken für die man kocht - zwei mannstarke körperlich arbeitende Männer packen die 4 Würste weg wie nix, eine kleine Dame mit Bürotätigkeit würde sicher die Hälfte reichen - von daher denke ich - die benötigten Mengen kann dann ja jeder selbst für seine Bedürfnisse schon vorab beurteilen und anpassen.
Danke für den Hinweis! Knoblauch passt natürlich ebenfalls ausgezeichnet - habe ich in der Beschreibung oben sozusagen vergessen...
Von Hand "presse" ich die 1-2 Zehen mit der Haut/Schale jeweils nur an und lege sie zeitgleich mit den Zwiebeln in die Bratpfanne, um sie etwas zu rösten.
Zusätzlich kann natürlich auch noch ein Sträuschen Petersilie hinzugegeben werden, welches am Ende mit dem Rosmarin-Bund wieder hinausgenommen wird.
Kommentare
Sehr lecker und einfach zuzubereiten. Gibt es bestimmt mal wieder. Ein Foto ist unterwegs
Hallo, das war ein schnelles Essen und es war auch sehr lecker. Wie oft bleibt vom Grillen Bratwurst übrig, so wie gestern...das Rezept war dafür perfekt, auch für 1 Portion super. Liebe Grüße Christine
Hallo holidayanimal, wir hatten Kalbsbratwürste zu deinem Rezept und alles hat wunderbar zusammen gepasst. Geschmacklich super, super lecker! Gerne wieder und genau nach Rezept! *****le kommen sehr gerne von uns und wir sagen vielen Dank für das feine Rezept! Liebe Grüße, s-fuechsle
Leckeres Altagsessen, schnell, einfach und deftig
War wirklich sehr lecker: Sehr gutes Rezept. Weiter so
Diese Zwiebelsauce mache ich auch sehr gern bei Kotletts - daheim hieß das dann immer Zwiebelfleisch - aber mit Wurst geht es auch, klar - gute Idee, bin ich noch gar nicht drauf gekommen:-) Ich kann bestätigens, wenn man gut anbrät und selbst ein bisschen kreativ würzt, z.B. noch evtl. etwas Tomatenmark und Senf - dann schmeckt die Sauce wirklich auch komplett ohne künstlichen Geschmack - probierts aus! Zu den Mengen - zu wenig gekocht ist immer schlecht - und ein Rest macht sich für den nächsten Tag sowieso immer ganz gut im Kühlschrank :-) Man muß immer auch die Personen bedenken für die man kocht - zwei mannstarke körperlich arbeitende Männer packen die 4 Würste weg wie nix, eine kleine Dame mit Bürotätigkeit würde sicher die Hälfte reichen - von daher denke ich - die benötigten Mengen kann dann ja jeder selbst für seine Bedürfnisse schon vorab beurteilen und anpassen.
Hallo, bei mir gabs Bohnensalat dazu - habe Rotwein verwendet und die Sauce mit einer Zehe Knobi noch verfeinert. Einfach lecker! LG aveffer
Danke für den Hinweis! Knoblauch passt natürlich ebenfalls ausgezeichnet - habe ich in der Beschreibung oben sozusagen vergessen... Von Hand "presse" ich die 1-2 Zehen mit der Haut/Schale jeweils nur an und lege sie zeitgleich mit den Zwiebeln in die Bratpfanne, um sie etwas zu rösten. Zusätzlich kann natürlich auch noch ein Sträuschen Petersilie hinzugegeben werden, welches am Ende mit dem Rosmarin-Bund wieder hinausgenommen wird.
Hallo, habe das Rezept gestern ausprobiert. Wir finden es sehr lecker, wird es wieder geben. Vielen Dank Monja
Hallolo, das haben wir heute mittag gegessen. Lecker. Habe noch Wirsinggemüse dazu gemacht. LG Tombstone