Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Die Cranberries (ich hatte nur getrocknete zur Hand) mit dem Portwein und dem Wildfond ca. 30 Minuten reduzieren und nachher pürieren. Dann die Crème fraîche dazugeben und nochmals 30 Minuten zugedeckt bei kleiner Hitze köcheln lassen.
Die Rehschnitzel salzen, pfeffern und je Seite kurz scharf anbraten. Dann bei 80°C im (vorgeheizten) Ofen warm halten.
Die Birne in Spalten schneiden, in der Bratbutter goldgelb braten. Auf die Rehschnitzel geben und mit der Soße servieren.
Auf der Suche nach einem guten Rehschnitzel Rezept bin ich auf dieses Rezept gestoßen. Ich kann gar nicht verstehen, warum es dazu kaum Bewertungen gibt. Die Soße ist ein Hammer. So lecker! Habe auch noch ein wenig Balsamicoessig dazugegeben und etwas weniger Cranberries verwendet. Die Rehschnitzerl habe ich noch mit Wild Gewürz gewürzt. Vielen Dank für dieses köstliche Rezept!
Hallo BBQ
Danke für das schöne Rezept.
Ich hatte nur 50 g getrocknete Cranberries und keine Crème fraiche. Habe für zwei Personen aber nur die Hälfte Portwein und Fonds gebraucht. Die Birnen habe ich in der zu reduzierenden Sauce, welcher ich Wacholderbeeren und einen EL Balsamicoessig zugefügt habe, gegart. Mit der Sauce habe ich am Schluss den Bratenfonds abgelöscht.
Zur Bindung der Sauce habe ich kalte Butterflocken eingerührt.
Einfach, schnell und gut!
Grüsse
Marie
a3102
Kommentare
Feine Sosse, einfaches Rezept. Machen wir wieder. Gesamtheit ist ca. 1h!
Auf der Suche nach einem guten Rehschnitzel Rezept bin ich auf dieses Rezept gestoßen. Ich kann gar nicht verstehen, warum es dazu kaum Bewertungen gibt. Die Soße ist ein Hammer. So lecker! Habe auch noch ein wenig Balsamicoessig dazugegeben und etwas weniger Cranberries verwendet. Die Rehschnitzerl habe ich noch mit Wild Gewürz gewürzt. Vielen Dank für dieses köstliche Rezept!
Hallo BBQ Danke für das schöne Rezept. Ich hatte nur 50 g getrocknete Cranberries und keine Crème fraiche. Habe für zwei Personen aber nur die Hälfte Portwein und Fonds gebraucht. Die Birnen habe ich in der zu reduzierenden Sauce, welcher ich Wacholderbeeren und einen EL Balsamicoessig zugefügt habe, gegart. Mit der Sauce habe ich am Schluss den Bratenfonds abgelöscht. Zur Bindung der Sauce habe ich kalte Butterflocken eingerührt. Einfach, schnell und gut! Grüsse Marie a3102