Christstollen 'Schwarzwald'
reicht für 2 Stollen - bekommt durch das Kirschwasser mal einen etwas anderen Geschmack
reicht für 2 Stollen - bekommt durch das Kirschwasser mal einen etwas anderen Geschmack
150 ml | Milch, handwarme |
1 Würfel | Hefe |
500 g | Mehl |
1 | Ei(er) |
1 Prise(n) | Salz |
1 TL, gehäuft | Gewürzmischung für Stollen |
2 | Tonkabohne(n), gerieben |
½ | Vanilleschote(n), davon das Mark |
5 | Mandel(n) (Bittermandeln), gerieben |
20 ml | Kirschwasser (Schwarzwälder Kirschwasser) |
220 g | Butter, zimmerwarm |
350 g | Rosinen |
90 g | Orangeat |
50 g | Zitronat |
50 g | Haselnüsse, gehackt |
50 g | Mandelsplitter |
Für die Glasur: |
|
---|---|
40 ml | Wasser |
40 g | Zucker |
50 ml | Kirschwasser (Schwarzwälder Kirschwasser) |
200 g | Butter, zerlassen |
100 g | Zucker |
100 g | Puderzucker |
Kommentare
Hallo Ulrike, vielen Dank für die schnelle Antwort. Am Wochenende ausprobiert und begeistert. Der erste wurde bereits angeschnitten, schmeckt sagenhaft und braucht wirklich keinen Zucker. Das Aroma der Tonkabohne gibt ihm den besonderen Kick. Ich denke, wenn der Stollen jetzt noch 2 bis 3 Wochen durchzieht, wird er noch besser. Einzige Änderung: Ich habe 3 Stollen geformt und in jeden Stollen noch eine Marzipanlage mit eingebacken. 5 Sterne von mir für dieses tolle Rezept. Vielen Dank
Hallo Asta, die Süße kommt alleine von den Rosinen usw. und später dann von außen. LG Ulrike
Hallo Ulrike, kommt in den Teig wirklich kein Zucker? LG Asta
Hallo Isolde, Stollengewürz findet man im Moment eigentlich überall bei den Backzutaten, bei den Gewürzen für Weihnachtsgebäck. Du kannst es auch selbst zusammen mischen aus Kardamom, Orangenschalen, Zitronenschalen, Muskatblüte, Vanille und Zimt. Das Mischungsverhältnis kann ich dir da jetzt leider nicht sagen. LG Ulrike
Liebe Ulrike, dein Rezept klingt echt lecker! Leider hab´ ich noch nie was von einem Stollen-Gewürz gehört. Kann man das ersetzen oder sogar selbst mischen? Bin für jeden Tipp zu haben :-) Lg, Isolde
Die Rosinen usw. werden natürlich mit Kirschwasser vermischt, nicht mit Rum. LG Ulrike