Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Den Spinat auftauen lassen und den Knoblauch klein schneiden. Die Zucchini klein schneiden und mit dem Knoblauch in etwas Öl anbraten. Währenddessen den Couscous nach Packungsanleitung zubereiten. Die Kichererbsen abgießen, mit klarem Wasser durchspülen und abtropfen lassen.
Kichererbsen und Blattspinat zu den Zucchini in die Pfanne geben und kurz mitbraten. Den Couscous dazugeben und erhitzen.
Mit Tomatenmark, Baharat (ziemlich viel), Kurkuma (bisschen weniger), Salz und Pfeffer würzig abschmecken. So viel Sahne oder Milch und Brühe dazugeben, bis die Mischung angenehm sämig ist. Vor dem Servieren nochmal abschmecken.
Baharat ist eine arabische Gewürzmischung aus Paprika, Pfeffer, Zimt, Koriander, Kreuzkümmel, Muskatnuss, Nelken und Kardamom, man kann also auch mit den einzelnen Gewürzen abschmecken.
Anzeige
Kommentare
Soooooo lecker. Das gibt es jetzt öfter. Statt Sahne gab es Kokosmilch dazu. Der Rest genau so. Köstlich.
Statt Sahne habe ich Hafersahne verwendet, den Spinat durch Möhren ersetzt und das Gewürz selbst zusammen gerührt. Lecker!!!
Super Rezept, vielen Dank 👍ich habe dazu Feta mit Sesam paniert! Ein Genuss!
Sehr lecker, wir haben statt Spinat frische Tomaten reingegeben, das hat auch prima funktioniert.
Super lecker, das wird es öfter geben, vielen Dank für das tolle Rezept!
Hallo, das war sehr lecker! Ich habe eingeweichte und vorgekochte Kichererbsen und statt Sahne bzw. Milch einfach nur Brühe genommen. Sehr praktisch fand ich, dass die Zutaten der Gewürzmischung im Rezept standen, so kann man alles einzeln dazugeben. Vielen Dank für das Rezept und Grüße, parmigiana
wow, tolles rezept! von mir bekommst du dafür 5 sterne! es war sehr sehr lecker und dazu noch einfach zuzubereiten, ich werde es bestimmt noch oft kochen. :) die gewürzmischung war auch sehr interessant und wunderbar exotisch. statt der sahne habe ich joghurt genommen (ernährungstechnisch besser :P), hat das gericht auch super abgerundet. ein verbesserungsvorschlag: ich werde es nächstes mal mit 2 Tomaten probieren, damit das ganze eine saftigere konsistenz hat und vielleicht den saft einer zitrone hinzufügen, ich denke das würde sehr gut kommen. :) danke für dieses tolle rezept!
hört sich gut an. Was nimmst du als Beilage, Reis?
Hi :) Eigentlich nichts, denn der Couscous ist ja sozusagen schon die Beilage. Sättigt auch sehr :)
Hi! Ich habe einen panierten Feta noch dazu gemacht. War super lecker!! Habe auch ein Foto davon hochgeladen Selbst meinem Mann der sonst keinen Couscous mag hat es geschmeckt Super lecker