Türkischer Weißkrautauflauf
Zutaten
1 Kopf | Weißkohl, etwa 1 kg |
2 | Zwiebel(n) |
4 EL | Butter |
400 g | Hackfleisch vom Rind |
Salz | |
1 TL | Paprikapulver, rosenscharf |
2 EL | Tomatenmark |
300 ml | Fleischbrühe |
100 g | Schafskäse |
2 | Ei(er) |
250 ml | Milch |
Rezept speichern
Rezept erfolgreich gespeichert
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchRezept nicht gespeichert
Das Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Kein Schleppen. Kein Schlange stehen. Lass dir die Zutaten für dieses Rezept nach Hause liefern.
Zutaten in Einkaufsliste speichern
NEU Die Einkaufsliste hilft dir jetzt auch ohne Login – Probier's aus!
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 40 Min. / Schwierigkeitsgrad: normal / Kalorien p. P.: keine Angabe
Den Kohlkopf vierteln, Strunk herausschneiden, äußere Blätter entfernen und in dünne Streifen schneiden.
Die Zwiebeln fein würfeln.
Die Butter in einer Kasserolle zerlassen und die Zwiebeln darin goldgelb werden lassen.
Das Hackfleisch dazu geben und 5 Min. unter Wenden anbraten. Mit Salz und Paprika würzen.
Die Kohlstreifen untermischen und alles bei schwacher Hitze zugedeckt 30 Min. schmoren lassen.
Eine große, flache, feuerfeste Form einfetten. Die Hackfleisch - Kohlmasse in die Form füllen.
Das Tomatenmark mit der warmen Fleischbrühe verrühren und darüber gießen. Die Flüssigkeit in der Form bei mittlerer Hitze auf der Herdplatte fast verdunsten lassen.
Den Backofen auf 175° vorheizen.
Den Schafskäse zerbröckeln und über den Auflauf streuen.
Die Eier mit der Milch verquirlen und darüber gießen.
Den Auflauf ca. 45 Min. im Ofen backen.
Evtl. beim Backen gegen Ende der Backzeit abdecken.
Die Zwiebeln fein würfeln.
Die Butter in einer Kasserolle zerlassen und die Zwiebeln darin goldgelb werden lassen.
Das Hackfleisch dazu geben und 5 Min. unter Wenden anbraten. Mit Salz und Paprika würzen.
Die Kohlstreifen untermischen und alles bei schwacher Hitze zugedeckt 30 Min. schmoren lassen.
Eine große, flache, feuerfeste Form einfetten. Die Hackfleisch - Kohlmasse in die Form füllen.
Das Tomatenmark mit der warmen Fleischbrühe verrühren und darüber gießen. Die Flüssigkeit in der Form bei mittlerer Hitze auf der Herdplatte fast verdunsten lassen.
Den Backofen auf 175° vorheizen.
Den Schafskäse zerbröckeln und über den Auflauf streuen.
Die Eier mit der Milch verquirlen und darüber gießen.
Den Auflauf ca. 45 Min. im Ofen backen.
Evtl. beim Backen gegen Ende der Backzeit abdecken.
Auch interessant:
Markenrezepte bei Chefkoch.de
Kommentare
Sehr sehr lecker,
kann ich nur empfehlen !
Hierfür *****Sterne von mir !!!!
Gruß Ibag 50
kann ich nur empfehlen !
Hierfür *****Sterne von mir !!!!
Gruß Ibag 50
Oh mein Gott!!!
Ich dachte ich traue meinen Augen nicht.
Dieses Rezept suche ich schon - genau in dieser Art - seit Jahren.
Ich habe es mal in einem Hackfleisch-Kochbuch entdeckt und nachgekocht. Es war einfach super lecker.
Ich hatte als Beilage Kartoffelbrei.
Leider habe ich das Buch verliehen - weiß nicht mehr an wen und zurüchbekommen habe ich es auch nicht.
DANKE
hardworkmaus
Ich dachte ich traue meinen Augen nicht.
Dieses Rezept suche ich schon - genau in dieser Art - seit Jahren.
Ich habe es mal in einem Hackfleisch-Kochbuch entdeckt und nachgekocht. Es war einfach super lecker.
Ich hatte als Beilage Kartoffelbrei.
Leider habe ich das Buch verliehen - weiß nicht mehr an wen und zurüchbekommen habe ich es auch nicht.
DANKE
hardworkmaus
Hallo,
freut mich , danke für eure guten Bewertungen!
LG
floridalady
freut mich , danke für eure guten Bewertungen!
LG
floridalady
Sehr sehr lecker, hat uns allen sehr gut geschmeckt, obwohl nur mein Mann danach lebt. haben allerdings Feta dazugenommen da ich gerade kein Schafskäse zuhause hatte.
@eccopara auch an dich ein Dankeschön für´s Testen und Bewerten, freut mich daß es allen geschmeckt hat ;)
LG
floridalady
LG
floridalady
Hilfreicher Kommentar:
Hallo,
der Türkische Weißkrautauflauf hat mir sehr gut geschmeckt. Da ich es gerne etwas schärfer mag habe ich noch mit Harissa und Knoblauch nachgewürzt. Danke für's Rezept!
LG
Anni
der Türkische Weißkrautauflauf hat mir sehr gut geschmeckt. Da ich es gerne etwas schärfer mag habe ich noch mit Harissa und Knoblauch nachgewürzt. Danke für's Rezept!
LG
Anni
Hallo Anni,
schön daß es geschmeckt hat.
Die Schärfe kann man nach Geschmack variieren. Ich mag es auch gerne etwas schärfer ;)
LG
floridalady
schön daß es geschmeckt hat.
Die Schärfe kann man nach Geschmack variieren. Ich mag es auch gerne etwas schärfer ;)
LG
floridalady
Eingeschränkte Kommentare
Dieses Rezept hat viele Kommentare. Es werden nur die ersten 5 und die neusten 5 angezeigt.
Alle Kommentare anzeigenDie neusten Kommentare
Das ist wirklich oberlecker und hat mich dazu bewogen mich hier nach Jahren stiller Nutzung anzumelden zum ersten Mal zu kommentieren. Einzige Anpassungen, die ich vorgenommen habe, war die Milch durch Sahne zu ersetzen und ordentlich Knoblauch drann zu hauen. 5***** von mir.
Hallo carostern2016.
das freut mich ja besonders dass du dich eigens dafür angemeldet hast :)
Dankeschön für deinen Kommentar und die Bewertung und ein herzliches Willkommen ;)
LG floridalady
das freut mich ja besonders dass du dich eigens dafür angemeldet hast :)
Dankeschön für deinen Kommentar und die Bewertung und ein herzliches Willkommen ;)
LG floridalady
Kurze Frage...was ist man dazu? Nudeln? Reis? Kartoffeln? Nichts?
Fladenbrot habe ich auf die schnelle leider nicht da.... :(
Fladenbrot habe ich auf die schnelle leider nicht da.... :(
Hallo willansmeer,
Kartoffeln passen auf jeden Fall dazu. Reis und Nudeln würde ich jetzt eher nicht dazu machen (ist natürlich Geschmackssache)
LG floridalady
Kartoffeln passen auf jeden Fall dazu. Reis und Nudeln würde ich jetzt eher nicht dazu machen (ist natürlich Geschmackssache)
LG floridalady
Hallo!
Gestern gab es diesen Auflauf bei uns, alles nach Plan, ich habe nur ein wenig Knobi, Oregano und Thymian zum Abschmecken genommen. Wir hatten schlichte Pellkartoffeln dazu, das hat einwandfrei gepasst und geschmeckt.
Vielen Dank für das Rezept.
Grüße
Goerti
Gestern gab es diesen Auflauf bei uns, alles nach Plan, ich habe nur ein wenig Knobi, Oregano und Thymian zum Abschmecken genommen. Wir hatten schlichte Pellkartoffeln dazu, das hat einwandfrei gepasst und geschmeckt.
Vielen Dank für das Rezept.
Grüße
Goerti
Ein Winterwärmerauflauf, so wie wir in mögen. Etwas Knoblauch noch dazu, dann hat es bei uns super gepasst. Dazu gab es schlichte Kartoffeln.
Nachdem ich diesen Auflauf schon x Mal nachgekocht habe, will ich auch endlich mal etwas dazu sagen. Meine Familie findet ihn genau wie ich megalecker.
Da ich vorher schon die Kommentare gespickt habe, füge ich jedes Mal 2 Zehen Knobi und etwas Chili hinzu und verbrauche die ganze 200 g Packung Feta. Die Variante Kreuzkümmel werde ich demnächst auch mal probieren.
Um den Abwasch zu reduzieren, bereite ich den ganzen Auflauf im Bräter zu, er kann dann gleich vom Herd in den Backofen.
Danke für das tolle Rezept - auch wenn es schon ein paar Jährchen alt ist!
Da ich vorher schon die Kommentare gespickt habe, füge ich jedes Mal 2 Zehen Knobi und etwas Chili hinzu und verbrauche die ganze 200 g Packung Feta. Die Variante Kreuzkümmel werde ich demnächst auch mal probieren.
Um den Abwasch zu reduzieren, bereite ich den ganzen Auflauf im Bräter zu, er kann dann gleich vom Herd in den Backofen.
Danke für das tolle Rezept - auch wenn es schon ein paar Jährchen alt ist!
ibag50
14.11.2010 19:34 Uhr