Zutaten
für500 g | Pfifferlinge |
3 EL | Olivenöl |
1 | Schalotte(n) |
1 | Limette(n) |
0,1 Liter | Brühe |
0,1 Liter | Sahne |
Salz und Pfeffer | |
1 Zweig/e | Thymian |
Schnittlauch |
Nährwerte pro Portion
kcal
226Eiweiß
8,44 gFett
19,14 gKohlenhydr.
4,22 gZubereitung
Die Pfifferlinge putzen und je nach Größe längs halbieren. Die geputzten Pilze im Öl 3 - 4 min anbraten. Die sehr fein gewürfelten Schalotten zugeben und kurz mitdünsten. Mit wenig Limettensaft, Salz und Pfeffer würzen und die Brühe und Sahne zugießen. Leicht köcheln lassen, bis die Flüssigkeit fast ganz reduziert ist. Die fein gehackten Kräuter unterschwenken.
Dazu passen Nudeln.
Dazu passen Nudeln.
Kommentare
Ich bin dem Vibe des Rezepts gefolgt, schon krass, wie viel Wasser aus den Pfifferlingen rauskommt! Habe eine halbe Zitrone verwendet und liebe den Geschmack den sie hinterlässt. Schmackofatz!
Der heimische Wald vor unserer Haustüre, beschenkte uns heute mit Pfifferlingen. Voller Freude, wie ich sie zubereite, entdeckte ich dieses Rezept und bäm - es ist himmlisch - ist ins Kochbuch aufgenommen und verdient meines Erachtens, volle Sternchen, die ich super gerne gebe *****
Hallo, das Rezept ist vollkommen in Ordnung. Aber wir haben festgestellt, daß uns der Soßenanteil bei Pfifferlingen nicht so gut schmeckt. Am Besten immer noch Pfifferlinge gebraten mit Zwiebeln und etwas Speck. Aber da kann das Rezept nichts dafür. Danke für Die Anregung und die neue Erkenntnis. LG Delia
Genial einfaches Grungrezept!
Einfach und Mega lecker !!!
Hallo, so, nun habe ich selbst gebastelt und -- da ich nicht wusste, welche Brühe gemeint war -- Pilzfond genommen. Wieviel Limette eigentlich vorgesehen war, erschließt sich mir nicht. Im Rezept steht 1 Limette --- in der Zubereitung lediglich 'wenig Limettensaft'. Ich habe für 500 g Pilze den Saft einer halben Limette genommen; das war schon sehr viel. Eine ganze Limette hätte die Sauce erschlagen. Statt des Schnittlauchs habe ich französischen Estragon genommen --- aber ich bin sicher, dass es mir mit Schnittlauch genauso gut geschmeckt hätte. Ein Bild lade ich bei Gelegenheit hoch. LG Carrara PS: bitte teile uns noch mit, wie das mit der Limette gemeint ist.
Hallo, vielleicht habe ich Glück und du bist online bevor ich anfange zu kochen: welche Brühe nimmst du? Ich schwanke momentan zwischen Pilzfond und Kalbsfond. LG Carrara
Super Rezept, habe bis jetzt die Schwammerl nach Gefühl gekocht aber diese schmecken so wie sie meine Mama immer gekocht hat. Danke
Das ist das beste Pfifferlingsrezept, dass ich gemacht habe!!!! ich mache es immer wieder, ganz große klasse!!
Hallo, wir haben etwas mehr Sahne genommen und es hat vorzüglich geschmeckt. Gruß der SchmackoFatz3