Arabische Kichererbsen-Spinat Suppe


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.44
 (459 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 18.02.2004



Zutaten

für
1 große Zwiebel(n)
2 Zehe/n Knoblauch
1 TL Kreuzkümmel
1 TL Kurkuma
1 TL Paprikapulver
½ TL Zimt
2 Dose/n Kichererbsen à 425 g
1 Dose/n Kidneybohnen
½ Tasse/n Linsen, rote
1 ¼ Liter Gemüsebrühe, wahlweise auch Hühnerbrühe
¼ Tasse/n Zitronensaft
etwas Minze, frische (kann auch getrocknet sein)
1 Bund Spinat
Olivenöl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Das Öl in einem Topf erhitzen. Gewürfelte Zwiebeln und gepressten Knoblauch dazugeben und dünsten, bis die Zwiebeln weich sind. Mit der Brühe auffüllen, Kichererbsen, Kidneybohnen, Linsen, Zitronensaft und gehackte Minze dazugeben. Zugedeckt etwa 20 Minuten kochen, bis die Linsen zart sind.
Tipp: Wer es nicht so suppig mag, kann es auch offen köcheln lassen, dann ist das Ergebnis mehr wie ein Eintopf.

Spinat zugeben und unbedeckt so lange simmern lassen, bis der Spinat zusammengefallen ist. Zwischendurch mit Salz abschmecken.
Tipp: Ich nehm immer eine Packung TK-Spinat.

Die Suppe schmeckt auch am nächsten Tag noch sehr gut, wenn alles schön durchgezogen ist. Sie schmeckt am besten mit frischem Fladenbrot oder arabischem Brot.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Juli2022

Sehr gutes Rezept! Mir sind nur Linsen, Kichererbsen und Bohnen auf einmal zu mächtig, ich lasse daher immer eines davon weg. Dazu gibt es bei mir Knoblauchjoghurt.

22.05.2022 12:30
Antworten
sabonchi

Kann ich nur empfehlen sehr Lecker

05.11.2021 09:23
Antworten
popia

Hat uns auch sehr gut geschmeckt. Ich hab mir noch einen Klecks Joghurt darauf gegönnt. Das rundete es für mich ab!

19.02.2021 18:47
Antworten
NicPB

Sehr, sehr lecker! Ich habe das Rezept genauso gekocht, wie beschrieben und habe dem nichts zuzufügen. Einfach mal ein ganz anderer Suppen - Geschmack, durch die Zitrone! Fantastisch

09.01.2021 22:14
Antworten
patatasbravas

Ach ja, dazu gab es selbstgemachtes Fladenbrot! Hat perfekt gepasst!

06.01.2021 11:06
Antworten
FloraF

UIHH, klingt lecker! :-) Eine Frage: kann man den Zitronensaft nicht erst ganz zuletzt druntergeben? Ich meine wegen der Vitamine - Oder muß der aus irgendeinem wichtigen Grund mit durchköcheln? Ich denke, ich werde das probieren... Gespannte Grüße von Flora

26.02.2005 14:06
Antworten
Prag

Ein wunderbar gut schmeckende Suppe, die ich öfters machen werde. Kompliment und danke.

26.01.2005 23:38
Antworten
novaneta

Hatte keine Kichererbsen mehr im Haus, hab statt dessen Cannelinibohnen (die kleinen weissen) genommen. Hat trotzdem wunderbar geschmeckt. Dieses Rezept ist top!

12.01.2005 19:11
Antworten
katzenfluse

Sehr lecker gewesen. Beim nächsten Mal werde ich den Knoblauch etwas später zugeben, da der Geschmack etwas unterging. Wird aber auf jeden Fall noch Mal gekocht!!! Katzenfluse

08.01.2005 12:00
Antworten
katzki

Ich habe die Suppe noch zusätzlich püriert, war super lecker! Dazu passt Olivenbrot und Körnerkäse zum nebenher futtern ganz super!

31.10.2004 19:32
Antworten