Arbeitszeit ca. 50 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 50 Minuten
Die Himbeeren auftauen lassen, den Saft dabei auffangen.
Eier mit heißem Wasser, Zucker, Salz und Vanillezucker 8-10 Minuten lang dickschaumig schlagen.
Mehl, Speisestärke und Backpulver vermischen, auf die Masse sieben und vorsichtig unterheben. Den Teig in eine nur am Boden mit Backpapier ausgelegte Springform (26 cm Durchmesser) geben und bei 175 °C etwa 25-30 Minuten backen, auskühlen lassen.
Für die Creme die Sahne mit 2 Päckchen Sahnesteif oder 4 Teelöffeln san-apart steif schlagen.
Den Schmand oder die Créme fraîche mit Vanillezucker und dem restlichen Päckchen Sahnesteif oder 2 Teelöffeln san-apart glatt rühren, die Himbeeren und die Sahne unterheben und die Creme auf den Biskuitboden geben, glatt streichen.
Für den Guss den Saft der Himbeeren mit Wasser auf 375 ml auffüllen. Etwa 50 ml davon abnehmen und damit das Rote Grütze -Pulver oder das Fruttina-Pulver klümpchenfrei anrühren.
Das restliche Saftgemisch zum Kochen bringen, nach Geschmack noch etwas Zucker zugeben, das angerührte Pulver hinein geben und unter Rühren kurz aufkochen lassen. Sofort noch kochendheiß auf die Creme geben und mit einem Zahnstocher Schlieren durch die Creme und den Guss ziehen, so dass eine schöne Marmorierung entsteht.
Die Torte vor dem Verzehr 1-2 Stunden kalt stellen, bis der Guss fest ist. Wenn es noch schneller gehen soll, kann man auch einen gekauften Wiener Boden verwenden.
Kommentare
WICHTIG!!! In der Zutatenliste sind fälschlicherweise 6 ESSlöffel san-apart angegeben; richtig aber sind, wie in der Zubereitungsbeschreibung erwähnt, 6 TEElöffel. Sorry!