Quittensirup


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

nach Oma´s Rezept

Durchschnittliche Bewertung: 4.92
 (12 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 02.10.2010



Zutaten

für
1,2 kg Quitte(n), (Apfelquitten haben ein intensiveres Aroma)
200 g Zucker
3 Stück(e) Sternanis
1 Stange/n Zimt

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Quitten gründlich waschen und den Flaum abreiben, dann halbieren, entkernen in größere Stücke schneiden. Das Ganze mit Wasser bedecken und bei mittlerer Hitze ca. 40 Minuten kochen lassen.
Nun die Quitten durch ein Baumwoll-Mulltuch sieben und ausdrücken.
Den Saft mit dem Zucker, dem Sternanis und dem Zimt in einem Topf vermischen, aufkochen und ca. 10 Minuten kochen lassen. Den Sirup in Flaschen abfüllen, fest verschließen, vollkommen abkühlen lassen und danach kühl und dunkel lagern.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

trachurus

Sehr, sehr lecker. Aus 2,5 kg Quitten habe ich etwas mehr als 2l Saft bekommen. Einen Teil des Mus habe ich für Quittensenf verarbeitet. Da ich noch ein paar Quitten habe, die unbedingt noch weg müssen, werde ich nochmal diesen leckeren Sirup machen, damit ich genug bis zur nächsten Ernte habe!

11.11.2022 14:55
Antworten
katja_neumann79

Ich habe aus 4kg Quitten 4L Saft durchs kochen bekommen. Aus dem Mus habe ich Marmelade gemacht und aus dem Kochwasser/ Saft Sirup. Ich habe statt Anis und Zimt einfach Flavor Drops Erdbeer/ Cheesecake ran gemacht. Ein Traum! Soooo lecker! Leider sind mir die Flaschen ausgegangen und ich musste schon improvisieren. Aber ich habe noch ca 100kg Quitten, die verarbeitet werden wollen. Nun heißt es Flaschen organisieren, da der Sirup Hammer mäßig genial schmeckt

18.10.2022 13:41
Antworten
FruchtSommer

Hallo Peinlich aber ich bin sehr unsicher. Wieviel Quittensaft gibt dies ca. ? Bei mir bleibt sehr wenig Flüssigkeit übrig ? Sollte man die 40 Minuten mit Deckel kochen ? Vergeht vielleicht zu viel Dampf? leider erkenne ich denn Fehler nicht.

29.10.2021 19:20
Antworten
mellaher

Den Satz "das ganze mit Wasser bedecken" überliest man leicht. War auch erst unsicher...Quitten haben ja eher wenig Saft. Zuckermenge vorsichtig dosieren, meine Apfelquitten waren sehr süß und es hat bereits wenig Zucker ausgereicht.

15.10.2022 16:32
Antworten
Nunja

Den Saft kann man auch mit einem elektrischen Entsafter machen, dafür muss man aber das Ganze 2 x entsaften.

21.10.2021 20:52
Antworten
mirja

Hallo, ich möchte gerne wissen wie lange der Sirup haltbar ist. Dein Rezept hört sich toll an. lg mirja

18.10.2010 15:32
Antworten
Nunja

Hallo Mirja, also wenn Du den Sirup noch heiß in Twist-off-Flaschen gefüllt hast oder füllst dann kannst Du den Sirup 1-2 Jahre aufheben. Hatt schon Sirup nach 2 1/2 Jahren aufgemacht und der war richtig prima... Liebe Grüße aus Berlin, Susanne

18.10.2010 17:30
Antworten
atf88

Diese Rezept ist grandios! Ich habe es ausprobiert und dann zu 1/3 mit Sekt gemischt, ein so ungewöhnliches Geschmackserlebis und ideal in der Vorweihnachtszeit und ein schönes Geschenk. Danke für das Rezept!

08.10.2010 12:18
Antworten
Nunja

Hallo atf88, das freut mich dass Dir mein Rezept geschmeckt hat, werde es mal gleich auch mit Sekt ausprobieren, kann mir vorstellen dass es genauso gut schmeckt wie mein Holunderblüten-Prosecco-Gelee, der war auch eine Wucht...... Danke und einen schönen Tag, Nunja

08.10.2010 16:34
Antworten
FruchtSommer

Da kann ich mich dem Kommentaren nur anschließen es ist echt ein super Rezept !

17.11.2018 09:53
Antworten