Partykranz


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 02.10.2010



Zutaten

für
500 g Weizenmehl, Type 550
300 ml Milch
100 g Butter
1 Würfel Hefe
1 TL Zucker
1 TL Salz
1 Eigelb
n. B. Körner, zum Bestreuen, z.B. Sesam, Mohn

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Butter zerlassen, Milch erwärmen. Mehl und Salz in eine Schüssel geben. Hefe darüber bröckeln, mit Zucker bestreuen und lauwarme Milch und Butter dazugießen, nicht mischen. 10-15 Minuten stehen lassen, bis Blasen aufsteigen. Nun alle Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten und kräftig kneten. Teig zugedeckt 15 Minuten gehen lassen.
Teig in acht gleich große Teile teilen und Brötchen daraus formen. Ein Brötchen mittig auf ein gefettetes oder mit Backpapier belegtes Backblech legen, die anderen mit kleinem Abstand darum herum. An einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.

Den Partykranz mit verquirltem Eigelb bestreichen und nach Belieben bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad ca. 15-20 Minuten backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Mamabär_1986

Herzhafte Abwandlung ich benutze dein tolles Rezept als Basis für meine Käsespeckis. der Grundteig bleibt, allerdings nehme ich Kräuterbutter. dann mische ich mich eine Packung Reibekäse, nach Belieben Röstzwiebeln und eine Doppelpackung Speckwürfel dazu. Wenn der Teig soweit ist forme ich kleinere Bällchen und backe sie in Muffinförmchen... Die Speckis kommen immer super an

24.05.2019 07:37
Antworten
daniela__71

super rezept lg daniela

27.10.2015 08:24
Antworten
mampf86b

Hab ich heute gebacken und werde es am Abend zu einer Grillparty mitnehmen. Habe noch ein paar einzelne gebacken damit wir morgen was zum Frühstück haben. Wurden sehr lecker und die Mengen stimmen wirklich sehr genau. Ich musste keine Flüssigkeit oder mehr Mehl nachschütten. Die Backzeit war mit 15 Min auch perfekt. LG mampf

01.08.2014 13:33
Antworten
schmecktnachmehr

Liebe Gerud, es freut mich das, das Rezept bei dir gut ankommt. Außerdem bedanke ich mich für das tolle Foto! Dein Kranz sieht aus wie gemalt, einfach super. Habe den Partykranz auch immer auf Kindergeburtstagen gebacken, selbst die Kiddy's waren immer hellauf begeistert.

20.03.2011 16:27
Antworten
gerud1

Das Rezept ist super. Der Kranz ist auf 2 Geburtstagsfeiern mit sehr gut beurteilt worden. Ich werde ihn immer wieder machen. vielen Dank für das super Rezept! LG gerud1

17.03.2011 15:46
Antworten