Joghurtbrötchen mit Körnern und Röstzwiebeln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.38
 (22 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 02.10.2010 733 kcal



Zutaten

für
450 g Weizenmehl
½ Tasse Milch, lauwarme
200 g Naturjoghurt
70 g Sonnenblumenkerne
50 g Röstzwiebeln
50 g Butter, flüssige
2 TL Salz
1 Prise(n) Zucker
50 g Mandel(n), gemahlene
1 Tüte/n Hefe

Nährwerte pro Portion

kcal
733
Eiweiß
23,77 g
Fett
27,09 g
Kohlenhydr.
96,70 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Als erstes das Mehl mit der Milch, Hefe, Joghurt, flüssiger Butter sowie jeweils 2/3 der Sonnenblumenkerne, Mandeln und Röstzwiebeln miteinander zu einem Teig verkneten. Dieser ruht dann für 30 Minuten an einem warmen Ort. ( Gehprobe nach 30 Minuten )

Danach auf etwas Mehl ausrollen und daraus 12-16 Brötchen formen.

Die restlichen Kerne und Zwiebeln dazu benutzen, die Brötchen darin noch einmal zu wälzen.

Dann bei 50 Grad im Backofen 10 Minuten noch einmal gehen lassen. Anschließend den Backofen auf 220 Grad vorheizen und ungefähr 25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Schmecken prima mit Kräuterquark aber auch zu lieblichen Sachen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

stormrider

Hatte Hefe und Joghurt übrig und da kam das Rezept gerade recht. Da wir frische Hefe hatten, gabs die doppelte Menge, 1x mit Röstzwiebeln, 1x ohne. Das Ergebnis überzeugt und schmeckt lecker.

15.01.2022 16:43
Antworten
Schnuffeltier1982

Sehr lecker 😋 und einfach zu machen . Habs ohne die Zwiebel gemacht aber zum Grillen werden die dann auch mal mit getestet. Gibt's definitiv öfter 🤗

20.04.2020 09:36
Antworten
M_i_c_h_a_e_l_a

Superlecker und einfach zu backen! Danke für das gute Rezept!

26.12.2018 18:06
Antworten
daniela__71

die brötchen sind sehr lecker lg daniela

03.06.2015 07:51
Antworten
Maggie48

Hallo, lecker sind diese Brötchen und so schnell gemacht. Außerdem lässt sich der Teig sehr gut verarbeiten. LG Maggie

20.09.2013 16:04
Antworten
Pumpkin-Pie

Hallo, ich habe deine Brötchen auch probiert und sie sind sehr lecker gewesen. Ich hatte auch alles, bis auf die Mandeln nach Rezept gemacht. Mit ihnen war es auch keine Absicht das sie nicht reinkamen, ich hatte sie nur im Mixer vergessen. Als ich es merkte waren die Brötchen schon im Ofen !! :-D Aber das hat nun dem feinen Geschmack keinen Abbruch getan. Es ist auch ein schöner Teig zum Verarbeiten. Ich hatte 100 ml Milch genommen und das passte dann prima. Ich finde die Menge der Zwiebeln auch genau richtig und die Sonnenblumenkerne machen sich auch schön im Teig. Brötchen habe ich dann acht Stück gemacht, diese Größe mögen wir am liebsten. Ein sehr schönes Rezept, das ich gerne wieder machen werde. Ein Foto ist auch schon unterwegs. Liebe Grüße Pumpkin-Pie

06.11.2010 04:54
Antworten
Pistazie03

Hallo, habe diese Brötchen gestern gemacht. Wollte mich eigentlich zur Abwechslung mal genau an's Rezept halten, aber natürlich hatte ich dann doch kein Naturjoghurt im Haus, also musste ich aus dem was der Kühlschrank alternativ hergab (etwas Creme Fraiche, etwas Sahne, Milch) einen Ersatz zusammenzaubern. Ach ja, und die Zwiebeln musste ich auch weglassen, wegen der Kinder. Die habe ich durch Sesam ersetzt. Weil ich vergessen hatte, einen Teil der Körner aufzuheben, habe ich alle reingekippt, hat aber überhaupt nicht geschadet, im Gegenteil. Das Resultat war super lecker! Die Konsistenz war genau richtig. Meine Nachbarin durfte kosten und hat sich gleich das Rezept "bestellt". :o) Lade ein Photo hoch! Grüße, Gina

04.11.2010 21:38
Antworten
Maja72

Hallo Gina!! Ich bin begeistert das meine "Joghurtbrötchen" durch Dich nun auch als Creme Fraiche, Milch, Sahnebrötchen durchgehen konnen. Und statt "Joghurtbrötchen mit Zwiebeln und Körner" nun nur noch Körner beinhalten. Es ist immer wieder schön wenn das Ergebnis trotz aller Änderungen positiv ist und ich hoffe Du hast weiterhin viel Spass bei CK. Danke für Deinen Kommentar Gruss Mario

04.11.2010 22:16
Antworten
Pistazie03

"Creme Fraiche, Milch, Sahnebrötchen" - Klasse! :o) Habe doch glatt vergessen, eine Bewertung abzugeben, 5 Sterne für dieses Rezept, das auch Veränderungen nicht übel nimmt! Weil auch die Familie begeistert war gibt's die Brötchen demnächst wieder, diesmal hoffentlich in Joghurt-Version!

04.11.2010 23:06
Antworten
Maja72

Vielen Dank Gina und es würde mich dann natürlich auch freuen zu hören, wie das "Original-Rezept" angekommen ist, hehe.. Also bis bald. Mario

05.11.2010 09:57
Antworten