Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Zunächst den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Blech mit Backpapier belegen.
Nun kann man sich dem Teig widmen: Ei, Butter, Zucker, Buttermilch, Vanille und Salz kurz aufschlagen, dann die beiden Mehlsorten mischen und unterrühren. Der Teig ist weich und muss daher kaltgestellt werden (ca. 15 min.).
Wenn der Teig kalt ist, kann man prima kleine Kugeln daraus formen und diese platt drücken. Ich mache immer Kugeln mit ca. 1 cm Durchmesser. Die Kekse zerlaufen nicht besonders, also kann man sie relativ dicht aufs Blech setzen. Sie müssen dann etwa 12 min. backen und von unten schön karamellbraun werden.
Wer es so einfach nicht mag, kann auch noch Nüsse, Schokolade, Rosinen oder Ähnliches druntermischen oder einen Teil des Mehls noch mit Haferflocken ersetzten.
Kommentare
Kann mich nur anschließen, sehr lecker, einfach und schnell.
Super einfach - super schnell - super lecker! Habe noch Backöl Butter-Aroma zugegeben.
Mhh... lecker. Hab sie gerade (noch warm) probiert. Sie sind nicht zerlaufen, aber superweich. Ganz leicht teigig innen (wahrscheinlich weil ich Quark genommen hab) und könnten noch ein paar Minuten vertragen. Aber sooo lecker. Ich will sie am liebsten alle essen, aber ich hab morgen Gäste für die ich sie aufheben sollte... Das Rezept reicht nur für ein Blech, leider, muss nächstes mal die doppelte Menge machen. ;) Knusprige Grüße aus Bayern, lieber Jockel. ;D
Habe den Butter durch Quark und das Weizenmehl durch Dinkelmehl ersetzt. Bin gespannt wie sie werden. Habe auch noch einen Schuss Zitronensaft drangegeben, damit sie etwas sommerlicher werden und Krokant das ich noch von Ostern hatte.
Lecker lecker!
Sehr lecker, ich habe die Kekse mit normalem Dinkelmehl gebacken und Ayran anstatt Buttermilch verwendet. Man konnte den Teig mit der Gebäckpresse verarbeiten!
Karamell....
Ich habe den Zucker durch Agaven Sirup (Rewe z.B.) ersetzt- dadurch erhalten die Kekse Karamearoma....dufte!! Tolles Rezept:)