Nudeln selbst gemacht


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.54
 (54 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 18.02.2004 337 kcal



Zutaten

für
300 g Mehl (Dunst oder 150g Weizenmehl+ 150g Hartweizengrieß)
½ TL Salz
3 große Ei(er)
1 EL Öl

Nährwerte pro Portion

kcal
337
Eiweiß
13,13 g
Fett
7,04 g
Kohlenhydr.
53,92 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Dunst (oder Mehl mit Hartweizengrieß) mit dem Salz auf ein Brett häufen. In die Mitte eine Mulde drücken, Eier und Öl hineingeben. Eier mit etwas Mehl verquirlen und, falls nötig, etwas Wasser zugeben. Mit dem Handballen so lange durchkneten, bis ein glatter, formbarer Teig entsteht. Der Teig ist optimal, wenn er sich vom Holzbrett löst und die Oberfläche glänzt. Zu einer Kugel formen, mit einem Tuch bedecken und ca. 30 Minuten ruhen lassen.
Nudelteig in Form bringen:
Die Teigkugel von der Mitte aus auf einem bemehlten Backbrett auswellen. Beim Ausrollen mit der Nudelmaschine die Walzenstärke von Mal zu Mal verringern.
Die Teigstreifen leicht bemehlt nebeneinander legen und kurz antrocknen lassen.
Mit dem entsprechenden Vorsatz an der Nudelmaschine den Teig in schmale oder breite Nudeln schneiden.
Für gefüllte Nudeln die Teigplatte zur Hälfte belegen, die zweite Hälfte darüber schlagen.
Den Teig um die Füllungen andrücken, viereckig ausschneiden oder rund ausstechen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

7849

Wenn man die nudeln trocknet, zerfallen sie in brösel. Was mache ich falsch?

28.02.2023 12:59
Antworten
eisbobby

Eine fenominale Rezeptidee. Ich habe noch ein wenig Kurkuma zum Teig gegeben. So sind die Nudeln schön gelb. Vielen Dank und die volle Punktzahl ☆☆☆☆☆ von mir. LG eisbobby

09.09.2022 14:29
Antworten
Pauliemaus

Wirklich gutes Rezept, der Teig ist perfekt gelungen. Danke fürs Teilen. Lg Andrea

04.06.2022 18:27
Antworten
pilot_1

Sehr leckeres Nudelrezept, das erstmal das ich Nudelteig selbst gemacht habe! 👍👍👍😋😋😋😋😋😋 Kann man diese auch ungekocht aufbewahren?

29.03.2022 12:55
Antworten
yatasgirl

Hallo Bei uns gab es deinen Nudeln, sie waren sehr lecker. Ich habe Mehl mit Grieß gemischt und habe Olivenöl genommen. Danke für das Rezept Liebe Grüße yatasgirl

20.02.2021 17:28
Antworten
dani-1

Genau das Rezept habe ich auch schon seit Jahren in Gebrauch. MIsche immer fein gemahlene Pilze unter den Teig oder tomatenmark und mache davon mit der nudelmaschine breite nudeln (1,5 cm). Wir lieben sie genau so lg dani

25.01.2007 19:46
Antworten
XxSahnetortexX

Geht ja nix über selbstgemachte Nudeln. Sind ja auch in 0,nichts gekocht. Tip: Teigvarianten mit: Tomatenmark, Saft von Rote Beete, mit Curry oder Safran, Curcuma, Spinat, fein gemahlene Pilze, Nüsse, Kräuter, Teigplatten mit Kräuterblättchen zwischendrin, Süßer Teig, ohne Salz mit Zucker zu Vanille Soße mit Paniermehl – Zucker – Butter. Oder Schokosoße. Ein Nachtisch oder anstatt Kuchen. Nudeln mal ganz anders. Formen: Als Lagsagneplatten, Bandnudeln, Spaghetti, mit Plätzchenausstecher ausgestochene Formen, als Maultaschen, Ravioli, Schmetterlinge, Nudeln trocknen, jedoch nicht zu lange aufheben, wegen den Eiern. Nudeln genießen mit Soßen und Sonstigem: Tomatensoße, Haschee, Bolognaisesoße, Pilzsoße, Käse-Schinken-Sahne-Soße, Spinat, Garnelen, gebraten mit Speck, Ei und Tomatensoße, als Auflauf oder Beilage, und für Suppeneinlagen. Na wem läuft dabei nicht das Wasser im Munde..... Nur wer selbstmacht weis auch was drin ist. Gebt dem Industrieschmodder keine Chance auf Eurem Teller zu landen. LG von der BIO - Naturliebenden Antje

20.01.2007 18:05
Antworten
Paradise_eva

Ich nehme immer das fertige "Nudelmehl" das es bei uns zu kaufen gibt. Da ist schon Mehl und Hartweizenfriess gemischt. Klappt immer super. LG Eva

02.03.2006 10:55
Antworten
PosthumusLeonatus

@nicoleherold Ja, ohne Maschine kann man die Nudeln mit dem Nudelholz machen (woher das Ding wohl seinen Namen hat???). Ist aber schon anstrengender, das ist dir hoffentlich klar? Und ganz so dünn wie mit der Maschine kriegt man sie kaum hin, wenn man kein Bodybuilder ist. In Streifen schneiden kann man es mit einem Pizzaroller, zur Not geht auch ein Schweizer Taschenmesser ;-) Nudeln ohne Eier: da würde ich einfach mal statt Eier Wasser und etwas Öl nehmen. Ich glaube so macht man die "echten" Spaghettis. Welche Mengen kann ich aber nicht sagen. Einfach mal nach Gefühl Wasser dazu und kneten, kneten, kneten und dann nudeln, nudeln, nudeln ... ;-)

27.09.2005 14:29
Antworten
nicoleherold

Wow! Das einzige Nudelrezept für normale Nudeln. Was macht man, wenn man keine Nudelmaschine hat? Kann man sie auch einfach mit dem Nudelholz herstellen? Und dann in Streifen schneiden? Wie macht man denn Nudeln ohne Eier? Die schmecken uns nämlich besser... Gruß Nicole.

22.06.2004 13:41
Antworten