Himbeermousse mit Früchten und Zimtsoße

Himbeermousse mit Früchten und Zimtsoße

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

wahlweise mit Schokosauce

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 30.09.2010 300 kcal



Zutaten

für
6 Blatt Gelatine
Wasser zum Einweichen
300 g Himbeeren (TK)
100 g Zucker
2 Pck. Vanillezucker
100 ml Weißwein oder Apfelsaft
600 ml Sahne
4 EL Honig
1 TL Zimt oder
Schokostreusel
2 Lebkuchen (Schokolebkuchen oder Schokokekse), weiche
200 ml Milch
2 Kiwi(s)
2 Nektarine(n) oder andere Früchte (z. B. Johannisbeeren, Apfelscheiben)
evtl. Schokodekor (Ornamente) oder
Schokostreusel

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Ruhezeit ca. 4 Stunden Gesamtzeit ca. 4 Stunden 40 Minuten
Für die Mousse die aufgetauten Himbeeren mit dem Zucker, Vanillezucker und Wein bzw. Saft (für Kinder) einmal aufkochen lassen. Nebenbei die Gelatineblätter in kaltem Wasser einzeln einlegen und einweichen.

Die Himbeermasse durch ein feines Sieb streichen. Die Gelatine nach 5 Minuten (siehe Packungsanleitung) ausdrücken und in der noch sehr warmen Flüssigkeit auflösen. Es dürfen sich keine Klümpchen bilden, also mit Schneebesen gut verrühren. Zum Auskühlen stehen lassen.

Wenn die Himbeermasse beginnt, dicker zu werden, 400 ml Sahne steif schlagen und unterrühren. Die Mousse in eine Schüssel geben, glatt streichen, mindestens 4 Stunden (oder über Nacht) in den Kühlschrank stellen.

Für die Soße die Lebkuchen bzw. Kekse fein reiben oder mit der Küchenmaschine hacken bzw. zerbröseln. Mit der Milch, der restlichen Sahne, Honig und Zimt (oder Schokostreusel) aufkochen und 5 Min. leicht weiterköcheln lassen. Etwas abkühlen lassen und dann mit dem Pürierstab pürieren.

Die Himbeermousse mit einem Esslöffel schön abstechen, mit Obst (z. B. Kiwi, Nektarinenschnitze, Johannisbeeren ...) anrichten und dazu einem Klecks Soße auf dem Teller anrichten. Zum Verzieren kann man zusätzlich Schokoornamente oder Streusel nehmen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.