Gefüllte Buchteln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rohrnudeln - aus dem Kombigerät Heißluft und Mikrowelle

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 29.09.2010 672 kcal



Zutaten

für

Für den Hefeteig:

280 g Mehl
50 g Zucker
60 g Butter
150 ml Milch
1 Prise(n) Salz
1 Ei(er)
30 g Hefe, frische (oder 1 Pck. Trockenhefe)

Für den Guss:

125 ml Milch
1 EL Zucker
20 g Butter
1 Prise(n) Zimt

Für die Füllung:

8 TL Pflaumenmus oder 8 Stck. Vollmilchschokolade bzw. 8 TL Nutella
Fett für die Form
2 EL Zucker zum Bestreuen

Nährwerte pro Portion

kcal
672
Eiweiß
12,71 g
Fett
27,35 g
Kohlenhydr.
93,13 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Die Butter für den Teig 2 Minuten bei 600 Watt erhitzen, dann die kalte Milch einrühren. Die Mischung müsste dann lauwarm sein. Anschließend aus den angegebenen Zutaten einen Hefeteig kneten und an einem warmen Ort (z.B. in warmen Wasser) zugedeckt so lange gehen lassen, bis er sich fast verdoppelt hat.

Den Teig zu einer Rolle formen, in 8 Stücke schneiden. Auf jedes Teigstück entweder 1 TL Pflaumenmus, Nutella oder 1 Stück Schokolade geben. Den Teig darüber klappen und zu Knödeln formen.
Diese in eine hitzebeständige, mikrowellengeeignete gefettete Auflaufform legen(z.B. Ultra 3 l von Tupper oder eine Glasform mit Deckel). Nochmal 20 Minuten gehen lassen.

Die Zutaten für den Guss bei 360 Watt 2 Minuten erhitzen, gut verrühren und über die Rohrnudeln gießen.
Mit 1-2 EL Zucker bestreuen und bei 600 Watt und 190°C Umluft (nicht vorgeheizt) 8 Minuten mit Deckel backen. Den Deckel entfernen und so lange im Ofen (nun ohne Mikrowelle) lassen (ca. 10 Minuten), bis die gewünschte Bräune entstanden ist.

Dazu eine schön dicke Vanillesoße reichen.

Tipp: besonders geeignete Schokolade ist Ritter-Sport oder Schogetten, da die Stücke eine quadratische Form haben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

meerjungfrau

Hallo, DANKE für den Kommentar und den Sterneregen! VG -meerjungfrau-

28.07.2016 20:39
Antworten
tortys

Habe meine neue Mikrowelle ausprobiert und mich an diese buchteln gewagt. Ich bekomme bestimmt gleich bauchweh, da ich sie frisch und heiss gekostet habe.....schmecken super lecker ...Klasse ....gibts jetzt öfter.....sehr gut

28.07.2016 18:44
Antworten
meerjungfrau

Hallo, vielen Dank für den netten Kommentar und die vergebenen Sternchen! Mir persönlich wäre es ohne Füllung nur mit Vanillesauce etwas zu langweilig. Dann mache ich noch angedickte Kirschen, das passt auch sehr gut. LG -meerjungfrau-

02.06.2013 17:27
Antworten
regiprof

Hallo, ich habe die Buchteln schon mehrmals gemacht. Ich muß sagen, die machen süchtig. Auch ohne Füllung mit Vanillesoße ein Genuß. Kann ich nur empfehlen. LG regiprof

02.06.2013 17:05
Antworten
meerjungfrau

Hallo, vor ein paar Tagen habe ich die Buchteln wieder gemacht. Uns schmeckt es mit Pflaumenmus noch am Besten. Dieses Mal habe ich etwas Rum und gehackte Walnüsse in die Füllung gemischt. Kann ich nur empfehlen. Mein Freund möchte sie nur noch so. VG -meerjungfrau-

18.10.2011 15:29
Antworten