Miesmuscheln in vietnamesischer Kokossauce


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.38
 (39 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 17.02.2004



Zutaten

für
1 Zwiebel(n), gehackt
2 Chilischote(n), rote, gehackt und entkernt
1 Stange/n Zitronengras, gehackt
1 Zitrone(n), den Saft davon
1 TL Korianderpulver
½ TL Kurkuma
Olivenöl extra vergine
½ Liter Fischfond
½ Liter Kokosmilch
½ TL Fischsauce
2 kg Miesmuschel(n)
Koriander, frisch, für die Garnitur

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Zwiebel, Chilis, Zitronengras, Zitronensaft, Korianderpulver und Kurkuma zusammen im Mixer pürieren.

In einem Topf etwas Olivenöl erhitzen und die Paste darin 5 Minuten unter Rühren anrösten. Nun Fischfond und Kokosmilch dazugießen, mit der Fischsauce zum Kochen bringen.

Die Miesmuscheln waschen und zufügen, dann zugedeckt ca. 8 Minuten garen, bis die Muscheln sich geöffnet haben. Mit frischem Koriander servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Lisa-kocht

Danke für das schöne Rezept. Ich habe noch Gemüse ind den Topf geschnippelt und etwas Tofu, damit ich als nicht Muschelesserin eine leckere Suppe habe. Ich habe auch die Muscheln probiert und es war das erste Mal, dass es mir geschmeckt hat. Bin dennoch bei der Suppe geblieben. Die anderen waren alle begeistert. Wird es wieder geben. Allerdings mit etwas weniger Zitrone. 😊 ⭐⭐⭐⭐⭐

20.10.2020 18:29
Antworten
Dalheimerin

Hallo, Die große Menge an Flüssigkeit zusätzlich was die Muscheln noch abgeben, verwende ich nicht. Deshalb wurde der Fischfond komplett weggelassen und die Kokosmilch auf eine halbe Dose reduziert. Alles andere wie im Rezept und das Ergebnis war sehr gut. Genügend Sauce gibt es auf diese Art auch. Das wird auch so wiederholt. Vielen Dank für die Anregung Dalheimerin

20.02.2020 11:55
Antworten
JSMUM

Heute das Rezept probiert. Etwas weniger scharf und ohne Koriander, da ich den nicht mag. Es war trotzdem sehr lecker und aus dem Sud werden wir morgen noch eine schöne Fischsuppe machen. Danke für die tolle Alternative zur Weissweinvariante.

25.01.2020 14:13
Antworten
Mouna

Danke für das tolle Rezept! Es hat sensationell geschmeckt und wird bei uns definitiv den klassischen Weißweinsud ablösen!!!

24.01.2020 07:54
Antworten
Dogui

Absolut goil, hatte keinen Fischfond da und Hummerfond genommen und noch eine Orange dazu ausgedrückt die nirgends drinsteht, wer diese Suppe wegschüttet statt sie zu saufen der ist selber schuld und selten dämlich. Von mir daher 5 Sterne, mehr geht ja nicht

19.01.2020 02:52
Antworten
moissanit

Ich habe von allen Zutaten etwas weniger genommen und zum Schluß den Sud mit Soßenbinder etwas eingedickt. So konnte ich das ganze als Pastasoße umfunktionieren. Ich habe die gekochten Muschelnnudeln vor dem Servieren noch in die Pfanne zu der Soße gegeben damit sich das ganze noch besser vermischt. hmmmmm sooo lecker!!! Ein internationales Gericht: "Vietnamesische Pasta mit Cozze" :-)

24.01.2007 08:30
Antworten
Habanera_Chocolate

Dieses Rezept hat mein Liebster mal gekocht und ich kann nur sagen - GENIAL ! Vor allem weil es eine Alternative zum ewigen Weißweinsud, Tomaten ....etc. ist. Wir haben Reis dazugegessen und dabei auch den gesamten Sud verfuttert, der ja schon als Suppe anzusehen ist.

06.06.2006 15:13
Antworten
SteffyPeter

Hallo romonu, tja, zum einen eine asiaische Variante, die mediterranen sind schon erschöpft, zum anderen, ... perfekt, da schließe ich mich FuN an. Aus Gewohnheit, beim Mischen der Gewürze habe ich einen EL Kreuzkümmel dazugetan, hat wohl nichts geschadet. Dafür habe ich mir erlaubt, statt dem Koriandergrün (mögen wir nicht) Petersilie zu nehmen. Es war so gut und auch so schön anzuschauen. Danke und wie heißt es bei E-Bay 'gerne wieder'. LG SteffyPeter SteffyPeter

28.10.2005 21:14
Antworten
Moselfun

Rezept gesucht, gefunden und schleunigst zubereitet. Was sollen wir sagen? Perfekt. Eine schöne Alternative zu den "üblichen" klassischen Zubereitungen. Dazu passend ein dezent feinfruchtiger Moselriesling und das Menue ist ein Gaumenschmaus. Unbedingt nachkochen....es lohnt sich ;-) Viele Grüße FuN

20.11.2004 21:17
Antworten
sebastian.1985

danke romonu, endlich mal eine asiatisches Rezept, .......! Bingo ! MFG B@ti p.s. gspeichert, versteht sich !

18.02.2004 19:18
Antworten