Tines Guinness - Törtchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

nicht nur für Iren, sondern für alle Liebhaber des dunklen Biers einfach ein Genuss! Und bitte sagen Sie nicht Muffins dazu!!!

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 28.09.2010



Zutaten

für
220 g Rosinen, kernlos
120 g Sultaninen
60 g Mandel(n), gehackt
120 g Früchte (Zitronat, Orangeat, Belegkirschen), gemischt
250 g Mehl
120 g Butter, weich
200 g Zucker, braun
Zitronenschale, abgeriebene
1 TL Lebkuchengewürz
1 TL Kaffeepulver, Instant
½ TL Natron
150 ml Bier (Guinness)
2 Ei(er)
4 EL Puderzucker
1 EL Bier (Guinness)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Rosinen, Sultaninen, Mandeln und Früchtemix im Mixer hacken. Das geht einfacher und schneller (und auch leiser), wenn man schon gehackte Mandeln verwendet und diese am Ende einfach zu den zerkleinerten Früchten gibt. Mehl, Butter, Zucker, Zitronenschale, Lebkuchengewürz und Kaffee dazu geben und unterrühren. Natron in Guinness auflösen und mit den Eiern in die Masse geben. Alles zu einem geschmeidigen Teig verrühren.

Den Backofen auf 175°C vorheizen. Eine 12er Muffinform mit Papierförmchen auslegen. Hat man keine Muffinform, jeweils zwei Papierförmchen ineinander stellen, da der Teig schwer ist und einfache Förmchen nicht ausreichend Halt geben.
Muffinformen nahezu randvoll mit Teig füllen und 25-30 Minuten backen.

Puderzucker sieben und mit etwas Guinness zu einem geschmeidigen Guss mischen. Die abgekühlten Törtchen damit dekorieren.

Warum "Törtchen" und nicht "Muffins"? Muffins sind leicht, gehen beim Backen auf und werden "fluffig" - Guinness-Törtchen sind dagegen ziemlich gehaltvoll und auch nicht empfehlenswert für Kinder.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

baba_jaga

Hat gestern unseren St. Patrick's Day gerockt! :) Vielen Dank für das tolle Rezept!

18.03.2012 16:51
Antworten