Hühnersuppe


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

simpel und lecker

Durchschnittliche Bewertung: 4.64
 (39 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 28.09.2010 122 kcal



Zutaten

für
2 Hähnchenschenkel
1 Bund Suppengrün (Karotten, Sellerie, Lauch, Petersilie)
2 Liter Wasser, kochendes
Fleur de Sel mit mediterraner Kräutermischung
Currypulver
1 Stück(e) Ingwerwurzel, ca. 1 - 2 cm

Nährwerte pro Portion

kcal
122
Eiweiß
10,63 g
Fett
6,97 g
Kohlenhydr.
4,13 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 2 Stunden 15 Minuten
Die Schenkel waschen und in einen großen Topf legen.

Das Suppengrün waschen und wenn nötig schälen. Karotten und Sellerie in kleine Würfelchen schneiden. Den Lauch in dünne Halbringe schneiden und die Petersilie fein hacken. Alles auf das Fleisch in den Topf geben. Nach Belieben Ingwerwurzel hinzugeben. Mit dem Wasser aufgießen und kräftig salzen. Kurz aufkochen lassen, dann Hitze verringern und mit geschlossenem Deckel ein bis zwei Stunden köcheln lassen.

Danach die Hähnchenschenkel aus dem Topf nehmen, auskühlen lassen, die Haut abziehen, das Fleisch von den Knochen lösen und zurück in den Topf geben. Alles nochmal kurz aufkochen lassen, abschmecken und servieren.

Die Suppe schmeckt aufgewärmt auch am nächsten Tag oder man kann sie einfrieren und für kranke Tage aufheben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

HandeReck

Ich mache gerade die Suppe zum dritten Mal innerhalb kürzester Zeit. Ausser Suppennudeln verändere ich nicht am Rezept. Mega lecker.

19.01.2022 11:25
Antworten
ulkig

Hallo, schnell zubereitet und wirklich sehr lecker, lG ulkig

09.12.2019 10:08
Antworten
Terpie

Danke sehr lecker. War genau das richtige bei meine Erkältung.

27.11.2019 09:05
Antworten
SessM

Hallo, wirklich sehr sehr lecker diese Hühnersuppe und ein klasse Rezept. Dafür von mir verdient die volle Punktzahl und Danke für ein schönes Abendessen. Ein Foto folgt dann auch noch. Lieben Gruß SessM

17.09.2019 17:35
Antworten
Fiammi

Hallo, die Hühnersuppe habe ich mit frischer Petersilie serviert und das Hähnchenfleisch gab es separat mit dem Gemüse. Ciao Fiammi

22.06.2019 06:16
Antworten
Nisana

Das erste Mal, dass ich eine Hühnersuppe zubereitet habe und ich muss sagen, sie war sehr lecker. Am nächsten Tag fand ich sie sogar noch etwas besser. Die wird es auf jeden Fall öfter geben. Danke für das Rezept :)

24.06.2016 13:02
Antworten
Orangenblüte

Für mich perfekt- es ist einfach viel weniger Aufwand ein paar Schlegel, Suppengemüse und Hühnerboullion 2 Stunden in einem Topf zu köcheln, ich hab noch Lorbeer dran gegeben - das gibt für mich den besonderen Geschmack. Nach Lust und Laune kann man da verschiedene Einlagen "reinbauen", Reis oder Nudeln oder auch Eierstich. Aber wenn man keine Zeit hat und es einfach nur flott gehen muss und trotzdem schmecken soll - ein prima Rezept. Bei Erkältung und sonstigen Energietiefs einfach die Mahlzeit um wieder in die Mitte zu kommen! Ich hab mehr gekocht und mir 3 Portionen eingefroren- so bin ich gut aufgestellt wenn ich schnell was warmes, kraftspendendes brauche.

20.03.2016 13:36
Antworten
Lecker64

Hab heute deine Suppe nachgekocht !!! Sehr , sehr lecker. von mir gibt es 5 Sterne

04.01.2016 22:16
Antworten
kochwütiges

Das ist für mich die beste Hühnersuppe die es gibt! Immer wenn ich merke, dass ich eine Erkältung oder einen Magen-Darm-Infekt bekomme, gehe ich schnell los und kaufe mir Hähnchenschenkel und 1 Bund Suppengrün.Ingwer darf natürlich auch nicht fehlen, aber mehr braucht es dann eben auch nicht! Diese Suppe ist einfach perfekt, sie ist simpel und trotzdem lecker. Genau das Richtige, um schnell wieder auf die Beine zu kommen :-)

30.01.2013 22:50
Antworten
christine5

Hallo, super wenn man krank ist und nicht groß kochen kann. Ein paar Suppennudeln gabs noch dazu. Gruß Christine

11.01.2011 21:33
Antworten