Haselnuss-Sirup


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

zu Kaffee, Coktails und Desserts

Durchschnittliche Bewertung: 4.4
 (72 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

5 Min. simpel 27.09.2010 1662 kcal



Zutaten

für
100 g Haselnüsse, gehackte
250 g Zucker
250 ml Wasser

Nährwerte pro Portion

kcal
1662
Eiweiß
16,25 g
Fett
63,30 g
Kohlenhydr.
255,47 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 5 Minuten Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Haselnüsse in einem Topf langsam sowie ohne Fett goldgelb anrösten. Aber Vorsicht: Nüsse brennen schnell an und werden dann bitter. Also immer fleißig umrühren. Wenn die Nüsse gebräunt sind, den Zucker zugeben und leicht karamellisieren lassen (es muss nicht aller Zucker schmelzen), dann das Wasser zugeben und so lange kochen, bis sich der Zucker gelöst hat. Dann noch weitere 10 min sprudelnd kochen lassen.

Danach den Sirup durch ein Sieb gießen, so dass die Nussstückchen herausgefiltert sind. Wer möchte, kann den Sirup danach noch durch einen Kaffeefilter laufen lassen, dann wird er ganz klar.

Den fertig gefilterten Sirup noch einmal kurz aufkochen und dann heiß in dicht schließende sowie vorbereitete Flaschen füllen und verschließen.

Ergibt ca. 300 ml Sirup.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Simafo

Heute probiert und für sehr lecker und einfach zu machen im Kochbuch abgespeichert! Ich hab einfach mal bisle gestöbert und bin über das Rezept gestolpert. Ich hab nur 1x durch ein Sieb gegossen. Dass der Sirup dunkel ist stört uns gar nicht. Sehr lecker im Latte Macchiato oder über Eis.

08.08.2021 08:39
Antworten
Sajohe

Hallo, hab mich gestern an dem Sirup probiert. Die erste Ladung mit gehackten Nüssen ist mir mit dem Zucker ein winziges bisschen zu heiß geworden. Der Sirup war nicht goldgelb sonder eher schwarz. Neue Ladung angesetzt und ganze Haselnüsse zerkleinert und gaaaaanz vorsichtig erhitzt und auch den Zucker nicht mehr so heiß werden lassen. Trotzdem ist der Sirup wieder dunkelbraun geworden. Hab ich was falsch gemacht?? Geschmacklich ist er richtig lecker :-)

02.03.2021 10:55
Antworten
xenophilius

Hallo, Bei meinem Sirup hat sich nach dem Abkühlen leider eine etwas harte Zuckerschicht abgesetzt, sodass nichts aus der Flasche rauskommen kann.🙈 Woran könnte das liegen? Könnte ich das vielleicht noch retten, wenn ich den Sirup im Wasserbad erwärme und noch Wasser hinzufüge?

10.01.2021 18:11
Antworten
FranFine88

Tolles Rezept! Bei mir hat ein Teesieb gereicht, um den Sirup ganz klar zu bekommen.

19.10.2020 10:37
Antworten
EF1613

Ich habe das Rezept mit Walnüssen gemacht. Super lecker

28.06.2020 12:15
Antworten
Troxi

Ich bin sehr zufrieden mit dem Rezept. Wir mussten sonst immer sehr weit fahren, um Haselnusssirup im Geschäft zu bekommen. Daher DANKE!!! Was kann man den mit den Nüssen machen (außer pur aufessen)?

28.11.2010 20:04
Antworten
Nancsi

Geschmacklich prima, Konsistenz war mir zu dünn für einen Sirup, habe daher das Ganze nochmals mit doppelt soviel Zucker sprudelnd kochen lassen... übrigens, die herausgefilterten Nüsse sind oberlecker :-) LG nancsi

24.11.2010 16:51
Antworten
Diegohundi1606

Wie lange ist der denn haltbar? Ich meine, so im Kühlschrank?! LG Diegohundi1606

23.10.2010 19:53
Antworten
blackrose84

Also bei mir war er innerhalb von 14 Tagen aufgebraucht.... Allerdings denke ich dass er schon länger hält. Wie lange genau weiß ich aber nicht. Lg blackrose84

03.11.2010 08:57
Antworten
ptbenzi

Hallo! Das Ergebnis ist klasse! Eigentlich war der Sirup zum Verschenken gedacht, aber ob ich den hergebe.... *grins*. Ich habe etwas mehr als 200 ml rausbekommen. Leider ist er auch nach dem Filtern durch den Kaffeefilter nicht ganz klar geworden, aber er hat eine tolle Farbe! Demnächst werde ich ihn mal zum Backen verwenden. LG ptbenzi

23.10.2010 08:35
Antworten