Zutaten
für
Für den Teig: |
|
---|---|
130 g | Butter, ( weich ) |
125 g | Zucker |
3 große | Ei(er) |
1 Prise(n) | Salz |
1 TL | Zitronenschale, abgerieben |
200 g | Mehl |
2 TL, gestr. | Backpulver |
2 EL | Milch |
4 | Äpfel |
Für den Guss: |
|
---|---|
2 große | Ei(er) |
40 g | Zucker |
100 ml | Eierlikör |
100 g | saure Sahne |
20 g | Puddingpulver, ( Vanille ) |
Nährwerte pro Portion
kcal
3582Eiweiß
69,33 gFett
159,19 gKohlenhydr.
447,64 gZubereitung
Den Ofen auf 180° Grad vorheizen und eine 24cm Springform mit Backpapier auslegen.
Die weiche Butter mit dem Zucker cremig rühren, die Eier, das Salz und den Zitronenabrieb unterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und über den Teig sieben. Je nachdem braucht man nun 2-4 El Milch, die man mit der Mehlmischung unterrührt ( bei mir reichen immer 2 EL ). Den Teig füllt man dann in die vorbereitete Backform und streicht ihn glatt.
Die Äpfel schälen, halbieren, vierteln und entkernen. Die Oberseite mit dem Messer etwas einritzen und auf den Teig legen. Außen am Rand kreisförmig beginnen und die letzten Viertel in die Mitte legen. Leicht in den Teig drücken und den Kuchen dann 40 Min. im vorgeheizten Ofen backen.
Für den Guss kurz vor Ende dieser Backzeit die Eier mit dem Zucker cremig rühren. Den Eierlikör, saure Sahne, Puddingpulver dazugeben und kurz unterrühren. Den Kuchen im Ofen etwas nach vorne ziehen und den Guss darauf verteilen. Hier außen herum am Rand beginnen und dann zur Mitte auffüllen. Ihn dann weitere 20 Min. im Ofen zu Ende backen.
Herausnehmen und etwas in der Form stehen lassen. Mit einem Messer vom Rand lösen, auf ein Kuchengitter geben und dort vollständig auskühlen lassen.
Die weiche Butter mit dem Zucker cremig rühren, die Eier, das Salz und den Zitronenabrieb unterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und über den Teig sieben. Je nachdem braucht man nun 2-4 El Milch, die man mit der Mehlmischung unterrührt ( bei mir reichen immer 2 EL ). Den Teig füllt man dann in die vorbereitete Backform und streicht ihn glatt.
Die Äpfel schälen, halbieren, vierteln und entkernen. Die Oberseite mit dem Messer etwas einritzen und auf den Teig legen. Außen am Rand kreisförmig beginnen und die letzten Viertel in die Mitte legen. Leicht in den Teig drücken und den Kuchen dann 40 Min. im vorgeheizten Ofen backen.
Für den Guss kurz vor Ende dieser Backzeit die Eier mit dem Zucker cremig rühren. Den Eierlikör, saure Sahne, Puddingpulver dazugeben und kurz unterrühren. Den Kuchen im Ofen etwas nach vorne ziehen und den Guss darauf verteilen. Hier außen herum am Rand beginnen und dann zur Mitte auffüllen. Ihn dann weitere 20 Min. im Ofen zu Ende backen.
Herausnehmen und etwas in der Form stehen lassen. Mit einem Messer vom Rand lösen, auf ein Kuchengitter geben und dort vollständig auskühlen lassen.
Kommentare
Sehr leckerer Kuchen! Ich hatte verschiedene Apfelsorten, deshalb habe ich diese lieber gewürfelt. Für den Guss habe ich den Eierlikör auf 150ml erhöht und das ganze Puddingpulver genommen, hat super funktioniert!
Habe den Kuchen nach Originalrezept gebacken, hatte aber aber ausversehen eine größere Springform genommen , er ist jetzt etwas flacher aber o.k. und das Backpapier spare ich mir beim nächsten mal auch, nu damit der Rand nicht so knautschig aussieht 😂
Hallo... Hat diesen Kuchen schon mal jemand als Blechkuchen gemacht? Bin mir unschlüssig, ob das klappt:-)))
Nein aber kommt bestimmt auch gut, da kannst du dann den Guss verdoppeln 😍🤤
Ich habe auch die Milch im Teig mit Eierlikör ersetzt und die Eier getrennt, das geschlagene Eiweiß dann unter die Gußmasse gemischt. Das lockert den Guß auf, es sieht "mehr" aus. Außerdem benutze ich für diesen Kuchen eine 26er Form, in der 24er ist er mir zu hoch. Manchmal streue ich über die Äpfel - bevor der Guß draufkommt - noch gehackte Nüsse. Das schmeckt auch sehr gut. Alles in allem - sehr lecker und schnell gemacht. Liebe Grüsse v. Sasicha
Hallo Pumpkin-Pie, ich habe heute deinen Apfelkuchen ausprobiert. Allerdings habe ich ihn in einer 26er Springform gebacken (habe die Zutaten entsprechend abgeändert). Es ist ein schnelles und feines Rezept. Der Kuchen schmeckt mir sehr gut. Mir gefällt besonders gut, dass Eierlikör in den Guss kommt. Bilder sind unterwegs. Danke fürs Rezept. LG Petra
Hallo Petra, schön das du das Rezept probiert hast, das freut mich sehr. Wie natürlich auch, das dir der Kuchen so gut geschmeckt hat. Oben drauf kommt der Eierlikör schön zur Geltung wie ich finde. Hab vielen Dank, für deinen netten Kommentar, fürs Ausprobieren und deine schöne Bewertung. Liebe Grüße Pumpkin-Pie
Hallo Petra, könntest du mir verraten, wie du das Rezept für eine 26er Springform umgerechnet hast. Rein Mathematisch wäre das ein Faktor von 1,1736. Aber das haut natürlich nicht hin. Vielen Dank für deine Antwort. LG Antje
hi pumpkin-pie, der kuchen hat uns sehr gut geschmeckt, bewertung hab ich abgegeben. für ein foto hat es allerdings nicht gereicht, er war zu schnell weg ;) es hätte aber eh ziemlich so genau wie deine ausgesehen :) zur info: beim erstellen fiel mir allerdings auf, daß im rezept von backpulver die rede ist (was ja durchaus sinn macht), in der zutatenliste taucht es aber nicht auf. ich hab mal ein halbes päckchen genommen und fand es so ganz in ordnung... freundlich grüßt carinita
Hallo carinita, es freut mich sehr, das du den Apfelkuchen probiert hast und er dir so gut geschmeckt hat. Das er so schnell weggewesen war, ist ja das beste Zeichen . Ich habe gerade nachgeschaut ich hatte das Backpulver bei den Zutaten mit dazu geschrieben, es sind 2 gestr. TL Backpulver. Beim Durchlesen des Rezeptes nach Freischaltung, ist es mir aber nicht aufgefallen das fehlt. Ich werde es mit dazu schreiben lassen. Tut mir sehr leid das du die Angaben nicht hattest. Hab vielen Dank für dein nettes Feedback, fürs Ausprobieren und deine schöne Bewertung. Liebe Grüße Pumpkin-Pie