Soleier vom Wachtelei


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.75
 (12 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 27.09.2010



Zutaten

für
30 Wachtelei(er)
700 ml Wasser
30 g Salz
1 Zehe/n Knoblauch mit Schale, 1 Stück Zwiebelschale
6 Körner Piment
6 Pfefferkörner

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 1 Tag Gesamtzeit ca. 1 Tag 20 Minuten
Das Wasser mit dem Salz, der in Scheiben geschnittenen Knoblauchzehe, etwas Zwiebelschale und den Gewürzkörnern einmal aufkochen und ziehen lassen.

Nun die Wachteleier 4 Minuten kochen und abschrecken. Wenn man sie anfassen kann, mit einem Teelöffel rundherum anschlagen und in ein 1-Liter-Schraubglas schichten.

Jetzt noch mit der heißen Marinade übergießen und, wenn die Flüssigkeit etwas abgekühlt ist, das Glas verschließen. Mindestens 24 Stunden ziehen lassen.

Die Wachteleier schmecken pur oder halbiert, mit ein wenig Balsamico beträufelt.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

kafra

Gestern habe ich diese Soleier(chen 😄) gemacht und heute mussten wir sie probieren. Ausgesprochen lecker bereits nach 24 Stunden. Volle Punktzahl!

08.08.2022 19:38
Antworten
krauti58

Meine ersten Wachteleier überhaupt. Das Rezept ist super und die kleinen Sch.....chen schmecken soooo lecker. Danke fürs Rezept L.G.Karo

01.07.2022 22:28
Antworten
Gartenzwerg007

Super Rezept, Danke dafür! Statt mit dem Löffel anzuschlagen, dotz ich sie auf und roll sie unter der Hand einmal durch, das geht bisschen schneller ;-)

28.10.2021 15:34
Antworten
der_schnapf

ich teste das gerade und update ;) 1 Woche war bisher völlig unkritisch!

08.09.2019 19:11
Antworten
der_schnapf

1 1/2 Wochen, dann sieht's komisch aus und ich habe auch nicht mehr gekostet ...

12.09.2019 20:20
Antworten
bain_marie

Danke für das schöne Rezept - sah auf dem Büffet sehr gut aus und war geschmacklich wunderbar! Viele Grüße bain_marie

09.06.2013 09:40
Antworten
Shiva1971

Hallo wozu ist es nötig die Eier anzuschlagen? Geht das Aroma nicht durch die poröse Schale durch? LG Shiva

23.09.2012 19:22
Antworten
Gelöschter Nutzer

durch das anschlagen der eier entsteht die marmorierung. ist in erster linie nur eine frage der optik.

05.07.2014 17:06
Antworten
007krümeltiger

Ein Super Rezept ich habe noch 2 Lorbeerblätter und Chilliflocken an den Sud gegeben Hmmmmmm einfach Lecker Ein Bild lade ich auch noch hoch LG krümeltiger

30.06.2012 18:37
Antworten
Graf_Wronsky

Sehr lecker - danke für das Rezept! LG, Graf_Wronsky

30.09.2011 14:19
Antworten