Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Für den Teig die Butter mit dem Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Ei, Zitronensaft und -schale dazurühren. Das Mehl mit der Speisestärke, dem Backpulver und dem Salz mischen und unter den Abtrieb rühren.
Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte 26er Springform füllen und glatt streichen. Die Aprikosenkonfitüre mit 1 EL heißem Wasser glatt rühren und auf den Teig streichen. Die Aprikosen auf dem Teig verteilen.
Das Backrohr auf 200°C vorheizen. Für die Streusel die trockenen Zutaten vermischen, die weiche Butter dazugeben und alles mit den Händen gut abbröseln. Die Streusel über die Früchte streuen.
Den Kuchen 45 Min. backen (Stäbchenprobe!), und noch 10 Minuten im abgeschalteten Rohr stehen lassen. Wenn der Kuchen ganz abgekühlt ist, mit dem Puderzucker besieben.
Diese Aprikosen-Schokostreusel-Kombi schmeckt mir ganz besonders gut!
Kommentare
Hallo Käsespätzle, schade, dass die Konsistenz nicht so optimal war. Geschmacklich kann ja nicht jedem alles schmecken. Vielen Dank für dein Feedback! LG Gudrun
Hallo, bei uns gab es auch den Marillenkuchen mit Schokostreuseln. Tja, wie soll ich schreiben. Also meine Begeisterung hält sich in Grenzen. Der Boden des Kuchens war entweder ein zu fester Rührteig oder ein zu weicher Mürbteig. Die Kakaostreusel waren uns zu intensiv. Außerdem war der gebackene Kuchen zu trocken. Auch nach einem Tag ziehen lassen hat sich daran nichts geändert. Fazit: kein Rezept für mich. Sorry. LG käsespätzle
Hallo xyz13, freut mich, dass dir der Kuchen schmeckt! Wenn der Teig zu fest ist, sodass er schwer in (die) Form zu bringen ist, geb ich immer etwas Milch dazu, bis er ordentlich zu verstreichen geht. Das ist kein Problem. Schöne Grüße, Gudrun
Hallo, auch ich habe den Kuchen gebacken. Geschmacklich sehr lecker. Ich hatte anfangs nur Probleme mit dem hellen Teig, da er für einen Rührteig zu fest und für einen Knetteig zu weich war. Irgenwie habe ich ihn dann doch in der Form flach bekommen :-) Den Streuseln musste ich noch einen Schluck Milch gönnen und ich denke es kann jede helle Marmelade/Gelee verwendet werden. LG xyz13
Das freut mich, dass dir der Kuchen schmeckt, vielen Dank auch dass du ein Foto eingestellt hast! Schöne Grüße Gudrun
Hallo, der Kuchen ist sehr gut gelungen und schmeckt fantastisch. Liebe Grüße Christine