Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Die Kuvertüre schmelzen. Das geht entweder im heißen Wasserbad oder in der Mikrowelle (Gerätebeschreibung beachten.
Butter/Margarine, Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig rühren. Das Ei und die noch flüssige, jedoch abgekühlte Kuvertüre unterrühren. Mehl, Backpulver und Kakao darauf sieben und zusammen mit der Milch kurz, aber gründlich, verrühren. Den Teig ca. 30 Min kühl ruhen lassen.
Danach mit einem Teelöffel Portionen abstechen und zu kleinen, ca. 2 cm großen Kugeln rollen. Diese in gesiebtem Puderzucker wälzen, auf ein Backblech setzen und bei 180°C Ober-/Unterhitze 10-12 Min backen. Darauf achten, dass die Kugeln gerade so durchgebacken sein sollen. Noch warm wieder mit Puderzucker bestäuben.
Die Kugeln schmecken nach mehreren Tagen Lagerung in einer geschlossenen Dose noch besser.
Hallo,
habe das Rezept in der Weihnachtszeit nachgebacken und noch etwas abgewandelt. Habe die Plätzchen platt gedrückt, weiße Schokolade darauf gemacht und eine Mokkabohne oben drauf. Sie waren jedenfalls richtig, richtig lecker!
Vielen Dank für das Rezept :)
Wow einfach nur wow... danke für das fabelhafte Rezept...das kommt soooo gut an das ist der Wahnsinn... muss die wohl nun ganz oft machen ;-)
Lg Simone
Kommentare
Meine absoluten Lieblingskekse. dürfen nur nicht zu lange im Ofen bleiben.
Hallo, würde das Rezept heute gerne ausprobieren.. Geht dies denn auch mit weißem Zucker und Vollmilch Kuvertüre?
der Speisestärke auf sich hat. Die ist zwar auf der Zutatenliste, wird aber im Rezept nicht erwähnt...
Ja sorry, hast recht, scheint mir durchgegangen zu sein. Gib sie einfach mit dem Mehl zum Teig. LG Martina
Hallo Tiniwini, ich möchte heute Deine Schoko-Schneekugeln backen, frage mich aber grade, was es mit
Hallo, habe das Rezept in der Weihnachtszeit nachgebacken und noch etwas abgewandelt. Habe die Plätzchen platt gedrückt, weiße Schokolade darauf gemacht und eine Mokkabohne oben drauf. Sie waren jedenfalls richtig, richtig lecker! Vielen Dank für das Rezept :)
Wow einfach nur wow... danke für das fabelhafte Rezept...das kommt soooo gut an das ist der Wahnsinn... muss die wohl nun ganz oft machen ;-) Lg Simone
Freut mich sehr, dass die Kekse so gut munden. Vielen Dank für das Lob! VG Martina
Lecker schokoladig, angenehm im Biss und sehr einfach zu machen. Beim nächsten Mal probieren wir es noch mit einem TL Zimt.
Hallo netspeedy, freut mich, dass Dir das Rezept und vor allem das Resultat gefallen hat! :-) Viele Grüße Martina