Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Schmecken ähnlich wie die Kekse, die man im Cafe zum Cappuchino dazu bekommt. Aus Zutaten, die man eigentlich immer da hat.
Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze (180°C Heißluft) vorheizen.
Butter oder Margarine mit dem Zucker schaumig schlagen. Mehl und Speisestärke mischen, sieben und unterheben. Etwas Wasser dazugeben, damit der Teig nicht zu bröckelig wird. Teig zu kleinen Kugeln formen und aufs Backblech setzen, etwas flach drücken. Ca. 10 Minuten backen.
Variante:
2-3 - fache Teigmenge aufs gefettete Blech streichen, zu Streifen vorschneiden (ca. 2x4 cm), backen und nochmals zerteilen.
Mit ein bisschen Zimt werden die Kekse sogar weihnachtlich und bunter-Teller-an-Heiligabend-tauglich. Auch gut zu Familienfeiern neben Kuchen und Co.
Kommentare
Habe noch Zitronenabrieb mit reingemacht - sehr lecker und schnell zu machen
Hallo, heute ausprobiert und ich muss sagen: sooooo lecker, hab noch ein Päckchen Bourbon Vanille Zucker in den Teig gegeben............köstlich die zergehen auf der Zunge..............klasse perfekt zu einer Tasse Cappuccino oder Milchkaffee, ein einfaches und schnell gemachtes Rezept, hab dank dafür. Die backe ich jetzt öfters. Liebe Grüße Mooreule
diese plätzchen habe ich in der letzten adventszeit gebacken. sehr lecker und sehr einfach und ohne die ewige ausstecherei