Liebesapfel - Likör


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ein Geschenk zum Verzaubern

Durchschnittliche Bewertung: 4.36
 (11 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 24.09.2010



Zutaten

für
3 Äpfel, säuerliche, z. B. Boskop, (etwa 400-450 g)
1 Zitrone(n), den Saft
80 g Puderzucker, gesiebter
200 ml Grenadine
500 ml Schnaps, (Doppelkorn 38 %)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Äpfel schälen, entkernen und klein schneiden. Nun die Apfelstücke mit dem Zitronensaft mischen, in einen Mixer füllen, pürieren, den Puderzucker, den Sirup, den Doppelkorn hinzufügen und alles noch einmal kräftig durchmixen.
Den Likör in eine vorbereitete Flasche füllen und gut verschließen.

Den Likör entweder gleich genießen oder im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren den Likör immer kräftig durchschütteln. Der Likör ist gekühlt etwas 2-3 Wochen haltbar.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

lindaaa3

Ich habe den Likör zufällig gefunden und direkt ausprobiert. Hatte ihn bei oft bei Freunden auf Geburtstagen o.ä. dabei und er ist immer super angekommen :)

23.01.2016 14:27
Antworten
natalie81

hey, ich würde den likör gerne fürn weihnachtsmarkt machen. wieso meinst du der hällt nur 2 wochen? is doch keine sahne oder so drin? danke schonmal

09.10.2014 09:05
Antworten
natalie81

oh ich les jetzt erst das sie äpfel da drin bleiben. vielleicht deshalb?

09.10.2014 09:08
Antworten
Nunja

Also Ihr könnt schon von mindestens 1 Liter Likör ausgehen....., LG Nunja

26.11.2012 21:54
Antworten
lindaaa3

Bei mir sind ca 1,5 Liter rausgekommen.

23.01.2016 14:28
Antworten
hacky21

Der Likör schmeckt super. Habe ihn erst bei einer Bekannten gekostet. Lecker!!!

08.12.2010 15:57
Antworten
Nunja

Hallo Hack21, naaaa......erst einmal bei Anderen probieren und dann selbst herstellen......aber Hauptsache ist doch er hat geschmeckt....... Liebe Grüße Nunja

08.12.2010 16:23
Antworten
hacky21

Naja... so hat man nicht die Katze im Sack. Ist aber auch wirklich lecker. Habe mir schon sämtliche Zutaten besorgt. Jetzt geht es los. LG Elke

10.12.2010 15:24
Antworten
Nunja

Na...dann viel Spaß beim Ansetzen und noch mehr Spaß beim Probieren des fertigen Likörs.........zwinker....... Liebe Grüße........Nunja

10.12.2010 16:39
Antworten
mit_katze

vielen dank für das rezept! ich bin zufällig über darüber gestolpert und bin ziemlich froh, dass ich es ausprobiert habe. (ich wollte ihn zu weihnachten verschenken, musste dann aber noch mal neuen ansetzen, weil der likör nach dem umfüllen in kleine flaschen fast schon alle war. ;))

23.12.2010 15:27
Antworten