Kartoffel - Lachs - Gratin mit Pfifferlingen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

edle Kombination auch für Gäste, da gut vorzubereiten

Durchschnittliche Bewertung: 4.43
 (30 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 24.09.2010 686 kcal



Zutaten

für
1 kg Kartoffel(n), fest kochende
1 EL Butter
etwas Butter für die Form
250 g Schlagsahne
200 ml Milch
100 ml Wasser
500 g Lachsfilet(s)
Salz und Pfeffer
1 EL Zitronensaft
250 g Pfifferlinge
2 m.-große Zwiebel(n)
5 Stiel/e Thymian, frischer oder 1 TL getrockenter
1 EL, gestr. Mehl
½ TL Gemüsebrühe, instant

Nährwerte pro Portion

kcal
686
Eiweiß
34,55 g
Fett
42,39 g
Kohlenhydr.
40,65 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Die Kartoffeln schälen, waschen und in feine Scheiben schneiden oder hobeln (Gurkenhobel). Dachziegelartig in eine gefettete Auflaufform schichten. 150 g Sahne und 100 ml Milch mit Salz und Pfeffer würzen. Über die Kartoffeln gießen. Im vorgeheizten Backofen (Ober-/Unterhitze: 175°C, Umluft: 150°C, Gas: Stufe 2) ca. 30 Minuten backen.

Währenddessen den Lachs waschen, trocken tupfen, die Gräten mithilfe einer Pinzette entfernen. Den Lachs mit Zitronensaft beträufeln, ziehen lassen. Die Pilze putzen und evtl. waschen. Die Zwiebel schälen, fein würfeln. Den Thymian waschen und bis auf etwas abzupfen.

1 - 2 EL Butter in einer großen Pfanne erhitzen. Die Pfifferlinge darin bei starker Hitze unter Wenden 2 - 3 Minuten braten. Die Zwiebeln mit anschwitzen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mehl darüber stäuben und kurz anschwitzen. 100 ml Wasser, 100 g Sahne, 100 ml Milch, Brühe und Thymian einrühren, aufkochen. Die Soße abschmecken.

Den Lachs mit Salz und Pfeffer würzen und auf die Kartoffeln legen. Die Pfifferlingssoße darauf verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei gleicher Temperatur ca. 25 Minuten weiterbacken. Mit Thymian garnieren.

Als Getränk passt kühler Weißwein.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

riva32cats

Das Rezept ist nur bedingt gut - für 4 Personen ! Bei mehr oder weniger Personen wird zwar die Zutatenliste rechnerisch angepasst, aber Mengenangaben innerhalb des Rezepttextes nicht - das ist sehr ärgerlich. Im Rezepttext sollte das beachtet werden und erforderliche Mengenangaben nur in Bezug zur Zutatenliste genannt werden z.B. 1/3,1/4 oder 1/5 der Gesamtmenge (z.B. Sahne) zum jeweiligen Zubereitungsschritt dazugeben.

12.11.2021 15:49
Antworten
willansmeer

Total lecker!!!! Habe allerdings die Kartoffeln vorher 10 Minuten gekocht, da sie bei mir noch nie einfach so im Auflauf durch wurden...ABER man lernt ja dazu ;) Ich muss nur sagen...also....es schmeckte so unglaublich lecker, dass wir zu ZWEIT dein Rezept für VIER verputzt haben :OD Und statt Schlagsahne habe ich 1 EL Creme fraiche mit Wasser verdünnt...schmeckt auch gut. Dein Rezept koche ich auf jeden Fall wieder!!! Danke!

22.11.2018 18:37
Antworten
lachende_koechin

Ich werde das Rezept morgen mit Nudeln probieren. Das müsste auch sehr gut schmecken und ich habe zumindest kein Problem mit der Garzeit der Kartoffeln. Werde ein Bild machen und berichten. LG

28.03.2018 14:23
Antworten
sjena

Super gelungen, sehr lecker 😋 Kommt bestimmt noch öfter auf unseren Speiseplan, volle Punktzahl

13.10.2017 17:53
Antworten
Hobbykochen

Hallo, freut mich sehr, dass das Rezept Dir gut gelungen ist und Du es öfters nachkochen möchtest. Bedanke mich für die sehr schöne Bewertung und Deinen netten Kommentar. Liebe Grüße Hobbykochen

23.10.2017 16:47
Antworten
mady-18

Das Rezept gab es heute bei uns mit Champignons und Frühlingszwiebeln. Sehr lecker :)

10.03.2013 12:32
Antworten
Tienchen78

Ich habe dieses Gericht gestern Abend für meinen Mädelsabend gekocht und wir fanden es alle sehr lecker! Da wir alle gerne Blätterteig zu Fisch mögen, hab ich das ganze mit Blätterteig "zugedeckt" und so die letzten 25 min im Ofen gebacken.

10.10.2012 10:08
Antworten
Hobbykochen

Hallo Tienchen78, Dankeschön für Deine schöne Bewertung und Deinen Kommentar, mit der Abwandlung stell ich mir sehr lecker vor. Hast Du die Kartoffeln weggelassen? Liebe Grüße Hobbykochen

11.10.2012 20:48
Antworten
Tienchen78

Nein, ich habe das Rezept 1/1 nachgekocht, zuerst die Kartoffeln um Backofen ca. 30 min gehen lassen und nachdem ich den Lachs und die Pfifferlingsosse dazu geben habe, hab ich das Ganze mit Blätterteig zugedeckt. Da dieser auch ca. 25 min braucht bis er gut ist, ist das super aufgegangen ;-)

12.10.2012 13:21
Antworten
Hobbykochen

Das freut ich sehr ist ideal für jemand der Kartoffel nicht so mag und dafür den Blätterteig als Beilage nimmt, wird sicher von mir so nachgekocht. Danke für die schöne Ergänzung. Werde Deine Idee zum Rezept als hilfreicher Kommentar einstufen. Dankeschön auch für Deine schnelle Rückmeldung und Liebe Grüße Hobbykochen

12.10.2012 13:57
Antworten