Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Den Backofen auf 225 °C vorheizen. Zwiebeln schälen, fein würfeln. Das Gemüse putzen und in feine Stifte schneiden, den Porree in Ringe. Die Zitronen halbieren, eine Hälfte auspressen, die andere Hälfte zur Seite legen. Die Pilze waschen, putzen, in dünne Scheiben schneiden. Den Karpfen waschen, trocken tupfen und mit dem Zitronensaft beträufeln. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Butter in einem länglichen Fisch- oder Bratentopf schmelzen und das Gemüse mit den Gewürzen hinein geben. Den Karpfen auf das Gemüsebett legen, Weißwein und Sahne darüber gießen. Den Topf verschließen und im Backofen ca. 30 - 40 Minuten garen. Der Karpfen wird nun auf dem Gemüse gedünstet. Ggf. empfiehlt sich der Einsatz eines Thermometers; die Kerntemperatur an der dicksten Stelle sollte zwischen 70 und 80 °C liegen. Den Fisch vorsichtig herausnehmen und warm stellen.
Die Soße in einen Topf umfüllen, aufkochen und mit etwas Speisestärke andicken, abschmecken.
Einen Teil der Soße über den Karpfen gießen und mit Zitronenscheiben und Petersilie garnieren.
Das Gemüse mit der Soße vermischen und in einer vorgewärmten Schüssel dazu reichen.
Dazu schmecken einfache Salz- oder Petersilienkartoffeln sehr gut.
Kommentare
Hallo Habe das Rezept zu Neujahr gemacht und alle Waren begeistert sogar mein Schwiegertochter.
Hallo Tickerix, habe nach diesem Rezept schon 2 Mal Forellen zubereitet und wird sind von diesem Rezept sehr begeistert. Werde es auf jeden Fall auch mal mit Karpfen versuchen. Von dem Geschmack der Soße sind wir auf jeden Fall sehr angetan. Das letzte Mal hatte ich noch Soße und Reis über und es reute mich, dieses wegzuwerfen. So gab es den Rest am nächsten Tag mit Garnelen - dies war ebenfalls sehr lecker. Für den tollen Geschmack gibt es auf alle Fälle die volle Punktzahl, LG Giftpantscherin
Habe letztes Wochenende den Karpfen in Rieslingsoße gemacht. Es war super gut, vielen Dank fürs Rezept. Allerdings habe ich viel weniger Fett genommen. Das Gemüse habe ich in wenig Olivenöl kurz angebraten und die Soße mit ca. 100 ml Sahne verbessert. Der Karpfen selbst ist eh ziemlich fett, wir fanden das so besser.
Hallo vielen DAnk für das tolle Rezept, genau das, was ich gesucht habe, der erste Karpfen, der uns richtig gut geschmeckt hat. so gut, dass wir zu dritt grade mal so davon satt geworden sind. 5*