Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Das Wasser mit dem Salz aufkochen und dann erkalten lassen. Die Gewürze in einer fettlosen Pfanne anrösten und kalt werden lassen.
Das Fleisch mit den Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer und den Gewürzen einreiben, in eine fest verschließbare Schüssel oder einen Vakuumbeutel geben, mit dem Salzwasser auffüllen und dann 3 Wochen im Kühlschrank ruhen lassen. Zwischendurch immer wieder wenden.
Das Fleisch herausnehmen und mit kaltem Wasser abwaschen. In einen Bräter oder eine Reine mit Deckel geben und ca. 1 1/2 Stunden bei 200 Grad so braten, wie einen Schweinebraten mit viel Soße.
Vorsicht, das Fleisch ist meist so weich, dass man es vorher schon herausnehmen kann.
Dazu gibt es bei uns Brezenknödel oder kleine Kartoffeln.
Anzeige
Kommentare
Hallo Akabras, bisher habe ich immer normales Salz verwendet. Da ich das Pökelsalz nicht so ganz gut vertrage. Möglich ist es bestimmt, es auch damit zu machen. Das Fleisch wird dann beim braten etwas rötlicher werden. Laut Rückfrage bei meinem Schwager, verwendet er es in der gleiche Menge. Viel Erfolg Sabine
Ist das Salz Pökelsalz?Ist ein muß für die Sure!
Merci Stopperl! Nächsten Samstag leg ich ein ;)
Halll Julie, ich mach die Soße eingentlich immer mit frischem Gemüsefond, etwas Tmatenmark und dunklem Bier (je nach Bedarf) nur nicht zu viel Bier sonst wirds zu malzig. Sollte diese etwas zu dünn geworden sein, dann mit etwas Soßenbinder oder Mondamin abbinden. Je nach Geschmack dann "abwürzen" - wpbei ich immer zuerst noch das Fleisch etwas in der Soße "mitziehen" lasse, weil doch noch viel Geschmack aggegeben wird. Und dann mit Salz, Pfeffer und evtl. einer kleinen Prise Zucker abschmecken. Viel Erfolg
Hallo Stopperl! Ich hätte noch eine Frage zum Surbratl, und zwar wie Du dann die Soße machst? Das Fleisch kommt abgewaschen in den geschlossenen Bräter. Kocht sich da genug für eine Soße raus oder muss ich da hin und wieder Wasser angießen? Ich weiß nur noch, dass meine Oma damals immer zuletzt noch Bier mit in die Soße gegeben hat, hast du davon zufällig eine Ahnung ;) ?
Hallo lou 7129, die Portion reicht ca. für 4-5 Leute (auf dem Foto ist die doppelte Menge fotografiert worden). Man rechnet ca. 200g pro Person als Fleischmenge... Grüße Stopperl
Also mir kommt die Mengenangabe von 1 kg Fleisch pro Person etwas viel vor ;-) Nehme mal an, das ist für 4 Personen gedacht
Hallo flygoodspeed, Danke für Deinen Kommentar... wir haben auch immer wieder diesen Braten im Speiseplan. Und er kommt immer wieder auch bei Gästen gut an. Das erste Mal ist mir das Fleisch nach 3 Stunden wirklich fast auseinander- gefallen. Zwischen durch vielleicht mal eine kleine Kontrolle machen... Und viel Erfolg beim nächsten Mal.... stopperl
Sehr lecker. Habe den Braten dann allerdings geschmort 4-5 Stunden, weil mir die Schweinsbraten bei 200/220° über 2 Stunden immer zu zäh bleiben....warum auch immer.... . Der Geschmack des Surbratens war seeeeehr lecker. Konnte ihn leider nur 1 Woche ziehen lassen, da Urlaub geplan wurde ;-) Bin mir sicher bei 3 Wochen wird er noch perfekter ;-) Ich hatte in die Marinade noch frische Gartenkräuter gegeben. Sehr zu empfehelen das Rezept!!!