Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Die kalten, geschälten Kartoffeln pressen oder in Mixer zerkleinern. 1 Prise Salz und nach Geschmack Zucker und/oder Gewürze dazugeben. Nach und nach das Mehl einkneten. Zu einer Kugel formen und beiseitelegen.
Für die Füllung die Äpfel gründlich waschen und entkernen. Klein schneiden und mit dem Dicksaft und den übrigen Zutaten für die Füllung (außer der Margarine) mischen.
Während die Füllung zieht, eine Auflaufform gut ausfetten. Den Kartoffelteig in 4 gleich große Teile aufteilen und auf der gut bemehlten Arbeitsfläche rechteckig ausrollen. Großzügig mit geschmolzener Margarine bepinseln.
Den Ofen auf 170°C vorheizen. Die Apfelmasse in 4 Portionen teilen und je eine in die Mitte der Teigplatte geben und die Platte von der längeren Seite her zu klappen. Die Ränder gut zusammendrücken.
Die Maultaschen in die Auflaufform geben, mit der restlichen Margarine bestreichen und etwas Dicksaft (oder Zucker) darauf verteilen. Auf der mittleren Schiene etwa 45 Minuten backen.
Dazu passen Vanillesoße und Eis sowie frisches Obst. Im Sommer esse ich die Maultaschen besonders gerne kalt und mit Erdbeer-Rhabarber-Fülle und Yofu-Soße.
Anzeige
Kommentare
Freut mich, dass es geschmeckt hat. :) Ich hab sie ziegelförmig in die Auflaufform gegeben, da wurde nix labbrig. ^^
Mmmhhh, die Maultaschen waren sehr lecker! So gut, dass die Menge für uns drei (2 Erw., 1 Kind) aber nicht ausgereicht hat. Auch noch ein Tipp von mir: die fertig gefüllten Taschen nicht übereinander legen, da der Teig dann recht lapprig wird; am besten nebeneinander aufs gefettete Ofenblech legen. Liebe Grüße, Christine