Zutaten
für
Für den Teig: |
|
---|---|
150 g | Mehl (Weizenmehl 405) |
½ TL | Backpulver |
75 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
1 Prise(n) | Salz |
1 | Ei(er) |
75 g | Butter |
Für den Belag: |
|
---|---|
750 g | Pflaume(n) |
Für den Guss: |
|
---|---|
2 | Ei(er), davon das Eigelb |
90 g | Zucker |
2 TL | Rum |
2 | Ei(er), davon das Eiweiß |
50 g | Mehl (Weizenmehl 405) |
2 TL | Backpulver, gestrichen |
Puderzucker, zum Bestäuben |
Zubereitung
Für den Teig Mehl und Backpulver mischen, in eine Rührschüssel sieben. Zucker, Vanillinzucker, Salz, Ei und Butter hinzufügen. Die Zutaten mit dem Knethaken der Küchenmaschine gut durchkneten. Evt. den Teig kalt stellen.
Gut zwei Drittel des Teiges auf dem Boden einer gefetteten 26ziger Springform ausrollen. Unter den Rest des Teiges 1 EL Mehl zusätzlich kneten und zu einer Rolle formen. Die Rolle als Rand auf den Teigboden legen, so an die Form drücken, dass ein etwa 2 cm hoher Rand entsteht. Den Teigboden mehrmals mit einer Gabel einstechen.
Für den Belag Pflaumen waschen, abtropfen lassen, entsteinen und auf dem Teigboden verteilen.
Für den Biskuit Eigelb, Zucker und Rum auf höchster Stufe schaumig schlagen. Eiweiß steif schlagen und auf die Eigelbmasse geben. Mehl mit Backpulver mischen, auf den Eischnee sieben. Die Zutaten vorsichtig unterheben. Die Biskuitmasse auf den Pflaumen verteilen. bei 180°C Ober- und Unterhitze, vorgeheizt, Umluft 160°C nicht vorgeheizt ca. 60 Min. backen.
Gut zwei Drittel des Teiges auf dem Boden einer gefetteten 26ziger Springform ausrollen. Unter den Rest des Teiges 1 EL Mehl zusätzlich kneten und zu einer Rolle formen. Die Rolle als Rand auf den Teigboden legen, so an die Form drücken, dass ein etwa 2 cm hoher Rand entsteht. Den Teigboden mehrmals mit einer Gabel einstechen.
Für den Belag Pflaumen waschen, abtropfen lassen, entsteinen und auf dem Teigboden verteilen.
Für den Biskuit Eigelb, Zucker und Rum auf höchster Stufe schaumig schlagen. Eiweiß steif schlagen und auf die Eigelbmasse geben. Mehl mit Backpulver mischen, auf den Eischnee sieben. Die Zutaten vorsichtig unterheben. Die Biskuitmasse auf den Pflaumen verteilen. bei 180°C Ober- und Unterhitze, vorgeheizt, Umluft 160°C nicht vorgeheizt ca. 60 Min. backen.
Kommentare
hallo, dieser pflaumenkuchen ist einfach klasse.ein super leckerer kuchen.danke für dein rezept. l.g. kölscheliebe
des wor jo richtig suppa!! schon gebacken, schon gegessen! hat allen gut geschmeckt, leider eine spur zu wenig gebacken, mein fehler, aber sonst total lecker das kann ich nur guten gewissens weiterempfehlen, wenn man mal übrige pflaumen hat!!!!! übrigens habe ich zwetschken genommen, war genauso gut. wenn man bedenkt, wieviele zwetschken wir heuer haben.....
1 A. Dieser Pflaumenkuchen ist einfach köstlich. Kann ich nur wärmsten weiterempfehlen. Danke. LG bernsteinfieber
Das hört sich ja super an. Endlich ein Rezept ohne Hefe. Habe nämlich Pflaumen aus unserem Garten geerntet und suche mal ein Rezept der anderen Art. Bin sehr gespannt. Werde berichten. Erstmal danke. LG bernsteinfieber