Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Ruhezeit ca. 5 Stunden
Gesamtzeit ca. 6 Stunden
Für den Biskuit den Boden einer Springform mit Backpapier belegen. Die Eier mit Zucker, Salz, abgeriebener Zitronenschale und etwas Zitronensaft verrühren, bis die Masse hell ist. Die Speisestärke mit Mehl und Backpulver vermischen. Das Mehlgemisch unter die Eiermasse rühren und darauf achten, dass sich keine Klümpchen bilden.
Die Masse in die vorbereitete Form gießen. In der unteren Hälfte des auf 180°C vorgeheizten Ofens ca. 25 – 30 Minuten backen, herausnehmen und leicht abkühlen lassen. Den Rand von der Form lösen, den Kuchen auf ein Gitter stürzen und auskühlen lassen. Den Biskuit quer halbieren. Beide Böden mit Amaretto beträufeln und einen davon in einen Tortenring geben.
Für die Füllung die Brombeeren (12 schöne Exemplare zur Seite stellen) mit Zucker, Vanillezucker und Zitronensaft gut pürieren. Durch ein Sieb streichen und unter den Quark rühren. Die Gelatine mit wenig heißem Wasser auflösen, sofort mit 2 EL des Beerenquarks verrühren, unter die restliche Beerenmasse rühren. Kühlstellen, bis die Masse am Rand leicht fest ist.
Die Quarkmasse glatt rühren, die Sahne steif schlagen und unterziehen. Die Hälfte der Masse auf den Tortenboden gießen, für 10 Minuten kühlstellen (die übrige Masse während dieser Zeit ebenfalls kühl stellen).
Die andere Biskuithälfte auf die leicht fest gewordene Beerenmasse legen, den restlichen Beerenquark darüber gießen und evtl. glatt streichen. Im Kühlschrank während etwa 4 Stunden fest werden lassen.
Vor dem Servieren mit den beiseitegestellten Beeren garnieren. Evtl. mit Schlagsahne servieren.
Tipp: Für Kinder den Amaretto weglassen!
Kommentare
Hallo. Habe die Torte zur Taufe gemacht, aber mit Tk Himbeeren und auf die Menge für 500g, noch etwas Himbeersirup dazu getan. Ein prima Rezept, gibts morgen für den Besuch nochmal.👌
Super leckere Torte! Den Biskuit fand ich sehr locker und schön zitronig. Der Boden war bei mir in einer 26er Form so hoch, dass ich ihn sogar in 3 Teile schneiden konnte. Als vegetarische Variante habe ich die Torte mit Agar Agar statt Gelatine zubereitet. Ich habe dafür 2 Päckchen (entspricht der Menge von 12 Blatt Gelatine) genommen und nach Packungsanleitung zubereitet - hat wunderbar geklappt :-)
So eine superleckere leichte Torte 😋 Ich habe einen gekauften Wiener Boden genommen - der war zwar dreigeteilt, aber das stört ja nicht. Anstatt Sahne habe ich Rama 15 % zum Aufschlagen genommen. Und zusätzlich habe ich die Böden zuerst noch mit selbst gemachtem Brombeergelee eingestrichen und als Abschluss oben drauf Tortenguss aus Brombeersaft drübergemacht.
Hallo, ich habe das Rezept genutzt, um mich erstmals an einer Torte zu versuchen, leider bin ich kläglich gescheitert und bräuchte jetzt bitte Tipps: 1. Kann ich in dem Rezept leider keine Info finden, für welche Springformgröße es gedacht ist. Habe eine 26er genommen, das scheint aber zu groß gewesen zu sein? 2. Habe den Ofen auf Ober-/Unterhitze gestellt, der Teig ist aber nicht richtig aufgegangen. Hätte ich Umluft nehmen sollen? (Info fehlt leider ebenfalls im Rezept) 3. Die Creme ist leider nicht richtig fest geworden. Mangels frischer Früchte habe ich aufgetaute TK-Früchte genommen. Könnte das an einem erhöhten Wasseranteil liegen? Hätte ich hier mehr Gelatine nehmen müssen? Ich würde es gerne nochmal versuchen und danke schon jetzt für Hilfe =) Viele Grüße!
Die Zutatenmengen für den Biskuitboden passen eigentlich für eine 26er Springform. Ober-/Unterhitze stimmt bei 180 Grad ebenfalls. Hast du das Mehlgemisch zu heftig untergerührt? Es sollte möglichst locker untergehoben werden, man darf nicht mehr doll rühren. Und TK-Früchte gehen normalerweise auch, kommt aber manchmal auch drauf an. War viel "Schnee", also Eis in der Packung? Das erhöht dann auch den Wassergehalt der Früchte. Es kommt auch auf die Art der Früchte an. Erdbeeren z.B. haben generell einen wesentlich höheren Wassergehalt als Himbeeren (egal ob frisch oder TK).
Wahnsinns Farbe und auch der Geschmack ist toll!
Hallo,ich habe das Rezept getestet und meine Familie war begeistert. Ich habe die Masse halbiert und kleine Törtchen damit gemacht. Ich habe dieses Jahr so viele Brombeeren und ich kann nicht ständig Marmelade kochen oder alles auf Vorrat einfrosten. Bild folgt! Gruß Katrin
Hallo Lunetta, deine Torte habe ich gestern gebacken. Heute zum Kaffee haben wir sie probiert und alle waren begeistert. Ich bin ja nicht so der Beerenfan (außer Erdbeeren), aber diese Brombeertorte ist einfach lecker. Für uns war die Torte süß genug, gerade richtig. Ich danke dir für dieses schöne Rezept. Bilder habe ich schon hochgeladen. LG Bärbel
Hallo, deine Torte habe ich probiert und sie ist sehr lecker gewesen. Ich hatte auf das tränken der Böden verzichtet, da ich das nicht so gerne zum Zitonengeschmack im Teig und der fruchtigen Creme haben wollte. Die Creme hätte für mich etwas süßer sein dürfen, doch das ist immer eine Geschmackssache. Ich hatte dann zum Verzieren noch extra Sahne aufgeschlagen Ein sehr schönes Rezept, ein Foto ist auch schon unterwegs, Liebe Grüße Pumpkin-Pie
Guten Morgen Pumpkin-Pie Vielen Dank für das Ausprobieren, die Rückmeldung und die Bewertung! Ich denke auch, dass die Süsse Geschmacksache ist - doch da kann man ja nach Belieben etwas mehr Zucker hinzufügen. ;-) LG Lunetta