Himbeer - Frischkäse - Torte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.57
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 22.09.2010 3195 kcal



Zutaten

für

Für den Biskuitboden:

4 Ei(er)
120 g Zucker
1 Prise(n) Salz
1 Zitrone(n), unbehandelt, abgeriebene Schale und etwas Saft
80 g Mehl
40 g Speisestärke

Zum Bestreichen:

180 g Schokolade, (Zartbitterschokolade)

Für die Füllung:

400 g Himbeeren, frisch
200 g Frischkäse, Magerstufe
½ Zitrone(n), Saft davon
2 EL Puderzucker
4 Blätter Gelatine, eingeweicht und abgetropft
wenig Wasser, heißes
2 dl Sahne

Nährwerte pro Portion

kcal
3195
Eiweiß
87,38 g
Fett
149,00 g
Kohlenhydr.
364,48 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Für den Biskuit eine Springform am Boden mit Backpapier auslegen. Die Eier verquirlen und mit Zucker und Salz hell aufschlagen; die Zitronenschale und einen Teil des Saftes hinzugeben und gut verrühren. Mehl mit Speisestärke mischen, dazu sieben und darunter ziehen; Den Teig in die vorbereitete Form füllen und in der unteren Hälfte des 180 Grad heißen Ofens 25-30 Minuten backen.

Den Biskuit herausnehmen und leicht abkühlen lassen, Dann aus der Form nehmen, auf ein Gitter geben und vollständig auskühlen lassen. Den Biskuitboden quer halbieren. Zartbitterschokolade im Wasserbad schmelzen, damit die beiden Biskuitböden bestreichen und trocknen lassen; einen Boden in einen Tortenring geben.

200 g Himbeeren mit Zucker und Zitronensaft pürieren; mit einem Schwingbesen unter den Frischkäse rühren. Die Gelatine in wenig heißem Wasser auflösen, mit 2 Esslöffeln der Himbeercreme mischen und dies unter die restliche Creme ziehen; kühl stellen, bis die Creme am Rand leicht fest wird, dann wieder glatt rühren und 200 g Himbeeren unterheben. Die Sahne steif schlagen und ebenfalls darunter ziehen.

Die Füllung auf dem Biskuitboden verteilen, den zweiten Biskuit darauf legen und die Torte vor dem Servieren für mindestens 2 Stunden kühl stellen.

Tipp: Kann auch mit TK-Himbeeren zubereitet werden! Die Schokolade auf dem Biskuit kann natürlich auch weggelassen werden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

claud's Sammlung

Danke für das leckere und einfach Rezept. Ich habe gefrorene Himbeeren genutzt. Und da alles etwas schneller gehen musste, habe ich gekauften Wiener Boden genutzt. Zum Schluss noch alles mit Fondant überzogen und dekoriert, fertig war eine tolle Geburtstagstorte. Der Belag war super frisch und einfach zu machen. Wir haben den Belag dann nochmal gemacht und als Topping für Muffins benutzt.

28.05.2020 07:44
Antworten
lulu0000

Sehr lecker und einfach gemacht. Ich habe es sogar mit gekauftem Wiener Boden gemacht, da ich es nie schaffe den Boden ordentlich durchzuschneiden. Habe die Torte dann mit Fondant überzogen.

05.09.2017 11:59
Antworten
schlumpf282

Noch nicht viele Bewertungen, dabei ist das ein ganz einfaches und richtig leckeres Rezept ! Ich hab lediglich meinen eigenen Biskuit genommen und die doppelte Menge Creme, soll heißen, ich hab die Creme nochmal gemacht mit pürierten und durch ein Sieb gestrichenen Himbeeren und damit die Torte "verkleidet" ! War superlecker und himbeerig und es blieben keine Reste für den nächsten Tag !

23.05.2014 15:54
Antworten
Lunetta93

Hallo 2dl = 200ml :) LG Lunetta

27.08.2013 15:38
Antworten
MarleenKocht

Sind die 2dl (20ml) vielleicht eher 20dl, also 200ml?

22.08.2013 20:36
Antworten