Penne mit Zucchini - Pesto und Parmesancracker


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Italien lässt grüßen

Durchschnittliche Bewertung: 3.5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 21.09.2010



Zutaten

für
1 EL Parmesan, frisch gerieben
½ EL Mehl
Rosmarin, grob gehackte Nadeln
n. B. Chilipulver
30 g Mandelstifte
30 g Walnüsse, grob gehackt
2 EL Olivenöl
1 große Zucchini, geviertelt, entkernt, klein gewürfelt
1 Knoblauchzehe(n), gehackt
30 g Parmesan, frisch gerieben
1 Handvoll Basilikum, abgezupfte Blätter
½ Zitrone(n), unbehandelt, abgeriebene Schale
Salz und Pfeffer
Olivenöl
160 g Penne

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Für die Cracker den Parmesan mit Mehl, Rosmarin und Chilipulver vermengen; eine beschichtete Bratpfanne ohne Fett erhitzen und die Käsemischung als zwei dünne Taler in die Pfanne geben. Warten, bis der Käse schmilzt, die Taler wenden und warten, bis sie zu schwitzen beginnen, dann herausnehmen, auf einem Haushaltspapier abtropfen lassen und, solange sie noch warm sind, um ein Glas legen, um eine schöne Rundung zu erzielen.

Für den Pesto die Mandelstifte und Walnüsse in der Pfanne ohne Fett rösten, dann herausnehmen und Olivenöl in der Pfanne erhitzen; Die Zucchini darin 2-3 Minuten rührbraten, dann herausnehmen. Einige Würfel leicht salzen und pfeffern und beiseite stellen. Die restlichen Zucchini mit dem Öl zusammen in ein hohes Mixgefäß geben und kurz etwas abkühlen lassen. Die gerösteten Nüsse hinzugeben und alles gut pürieren; Knoblauch und Parmesan untermixen. Die Basilikumblätter hacken und zusammen mit dem Zitronenabrieb unter den Pesto rühren. Weiter mixen und dabei so viel Olivenöl hinzugießen, bis der Pesto eine angenehm sämige Konsistenz erreicht hat. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Penne in reichlich Salzwasser al dente kochen (nach Belieben kann man auch einige Löffel Kochwasser unter den Pesto mixen), abtropfen lassen und auf Teller verteilen; jeweils etwas Pesto darauf geben, die beiseite gestellten Zucchiniwürfel darüber streuen und mit dem Parmesancracker garniert servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

OlgaBiene

Pasta...

30.12.2015 23:08
Antworten
schneekessel

danke, jessica, mach sie morgen zur kürbiscremesuppe

31.01.2013 07:51
Antworten
Lunetta93

Hallo Schneekessel Das Mehl sollte etwas mehr Bindung geben, doch ich denke, dass es auch ohne geht - bereite ich Parmesanchips im Ofen zu, verwende ich auch kein Mehl. Liebe Grüsse Jessica

30.01.2013 17:38
Antworten
schneekessel

wozu ist das mehl gut?kann man es weglassen?

30.01.2013 12:41
Antworten