Butterkekskuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

für den Kindergeburtstag, kann gut vorbereitet werden

Durchschnittliche Bewertung: 4.63
 (566 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 20.09.2010



Zutaten

für

Für den Teig:

200 g Butter
200 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
4 Ei(er)
320 g Mehl
½ Pck. Backpulver
etwas Zitronensaft

Zum Verzieren:

36 Keks(e), (Butterkekse)
½ Pck. Puderzucker
Gummibärchen, Smarties, Streudeko, etc. zum Verzieren

Für den Belag:

2 Pck. Puddingpulver, Vanille
1 Liter Milch
Zucker, s. Packungsanleitung für den Pudding
750 ml Sahne
2 Pck. Vanillezucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 17 Stunden Gesamtzeit ca. 17 Stunden 30 Minuten
Die Butterkekse mit Puderzuckerguss überziehen und darauf beliebige Verzierungen (z.B. Gummibärchen, Smarties, Streudeko usw.) befestigen und die Kekse beiseite legen.

Die Butter mit Zucker, Vanillezucker und Eiern schaumig rühren. Das Mehl mit dem Backpulver unterrühren. So viel Zitronensaft unterrühren, bis der Teig geschmeidig ist. Den Teig auf ein Blech streichen und bei 200°C 25-30 Minuten backen.

Aus Puddingpulver, Milch und Zucker nach Packungsanleitung einen Pudding kochen und diesen noch heiß auf den abgekühlten Kuchen streichen. Den Kuchen über Nacht kühl stellen.

Am nächsten Tag die Sahne mit Vanillezucker steif schlagen und die Schlagsahne auf die Puddingschicht streichen. Mit den vorbereiteten Butterkeksen belegen und den Kuchen noch 4-5 Stunden durchziehen lassen, damit die Kekse weich werden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Visch407

Ich hab den Butterkekskuchen schon häufig gebacken - die Kinder wünschen ihn sich gerne. Gestern hat die Sahne gestreikt, daher gab's stattdessen eine Schicht Apfelmus unter den Keksen. Und ich reduziere den Zucker im Boden und Pudding auf die Hälfte

12.07.2023 15:18
Antworten
DieSteffiKocht

Ich habe den Kuchen jetzt zum 2. Mal gebacken. Er war echt richtig richtig lecker! Heute habe ich festgestellt, dass 25 Minuten Backzeit etwas viel waren. Ich würde ab 15 Minuten in den Ofen schauen. Ansonsten passte alles von den Angaben. Ein tolles Rezept!

05.07.2023 18:55
Antworten
lin_90

Wirklich ein tolles Rezept für den Kindergeburtstag. Ich habe noch Mandarinen auf den Pudding gesetzt und etwas frische Zitronenschale in den Teig gegeben. So war der Kuchen schön fruchtig. Beim Dekorieren hatten meine Kleine Tochter und ich auch viel Spaß. Ach und schmecken tut er am nächsten/übernächsten Tag noch besser. Dann sind die Kekse schön weich 😊

15.03.2023 15:41
Antworten
Susu_75

Ich habe den Kuchen testweise gebacken, um zu sehen, ob er dem Geburtstagskind auch schmeckt- tut er! Ich habe genau nach Rezept gebacken. Mir persönlich war nur der Teig zu fest. Wäre er mit Öl lockerer? Oder ein Biskuit? Oder matscht der zu sehr durch? Hat jemand das schon probiert?

04.02.2023 16:31
Antworten
Hobbybäckerin2711

Was meinst mit "der Teig zu fest"? Ließ er sich nicht gut auf dem Blech verstreichen? Dann einfach ein Schlückchen Milch unterrühren. Aber bei ALLEN Rührteigen super wichtig: das mit Backpulver gemischte Mehl immer nur ganz kurz und langsam unterrühren, am besten von Hand mit einem gelochten Kochlöffel. Wenn man da nämlich zu lange und/oder zu doll rührt, löst sich das Gluten aus dem Mehl, der Teig verkleistert und der Kuchen wird fest und kompakt anstatt locker und fluffig.

27.06.2023 10:42
Antworten
veram2202

Ein sehr leckeres und einfaches Rezept. Werden allerdings beim nächsten Mal etwas weniger Sahne und dafür mehr Pudding nehmen. Schmeckt bestimmt auch super mit Schokopudding :-)

27.12.2010 20:55
Antworten
veram2202

Haben den Kuchen erneut gemacht, diesmal mit 600 g/ ml Sahne und 3 Päckchen Schokopudding. Sehr lecker :-)

01.01.2011 16:19
Antworten
jabo77

Haben den Kuchen mit den Mengenangaben gebacken und wir fanden ihn super. Sehr tolles Rezept das bei den Kleinen aber auch bei den Großen super ankam. Bild ist hochgeladen

21.02.2014 13:31
Antworten
inawug

Ich habe den Kuchen zum ersten Geburtstag meiner Tochter gebacken und alle waren begeistert. Geringer Aufwand aber große Wirkung und schmecken tut er auserdem sehr sehr gut.

18.12.2010 20:45
Antworten
SvenjaL

Völlig egal wie das schmeckt, ich gehe davon aus das es lecker ist, die Optik ist der Hammer. So einen schönen Blechkuchen hab ich noch nicht gesehen. Das ist ein wunderbares Geschenk und jeder freut sich drüber :-D Toll gemacht!!! Lieben Gruß Svenja P.S. Nehme mir jetzt die Freiheit, auch ohne es probiert zu haben, alleine fürs Aussehen, die volle Punktzahl zu geben :-D

04.12.2010 08:43
Antworten