Pikanter Sauerkrautsalat


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

gesund, fettarm und entwässernd - schmeckt und ist perfekt zum Abnehmen

Durchschnittliche Bewertung: 4.33
 (9 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 18.09.2010 154 kcal



Zutaten

für
1 Dose Sauerkraut (750 g)
2 m.-große Äpfel, am besten Braeburn
1 Becher Naturjoghurt
2 m.-große Zwiebel(n)
etwas Cayennepfeffer
Dill
Salz und Pfeffer
1 Prise(n) Zucker
Olivenöl

Nährwerte pro Portion

kcal
154
Eiweiß
4,31 g
Fett
8,02 g
Kohlenhydr.
15,54 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Das Sauerkraut gut ausdrücken und in einer Schüssel zerpflücken. Zwiebeln und Äpfel schälen, in feine Würfel schneiden und untermengen. Etwas Öl und den Joghurt dazugeben und alles gut vermischen. Mit Dill und den Gewürzen pikant abschmecken und mindestens eine Stunde durchziehen lassen.

Der Salat schmeckt am besten zu einer Scheibe Schwarzbrot. Wer abnehmen möchte, darf hier hemmungslos zuschlagen, denn der Salat schmeckt nicht nur, er entwässert, sättigt und ist gut verdaulich.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Sacaryan

Endlich habe ich eine Rezeptidee, um mein selbstgemachtes Sauerkraut auch an einem heißen Hochsommertag zu genießen! Apfel habe ich erst mal weggelassen sondern eine Möhre rein geraspelt. Aber der der Apfel ist ein Muß! Ich werde es auch mal mit einer roten Paprika probieren. Dazu gab es Haferflocken-Kartoffelpuffer mit Räucherlachs, ein lecker-leichtes Sommeressen.

18.07.2017 17:10
Antworten
KayGee

Vielen Dank! Es freut mich total, dass es geschmeckt hat! Mit Paprika muss ich auch mal probieren und ich kann mir auch Kartoffelpuffer gut dazu vorstellen. Liebe Grüße Kay

18.07.2017 19:00
Antworten
KochprofiPsycho

Sau geil! Da wir keinen Sauerkraut mehr Zuhause hatten, habe ich stattdessen tiefgefrohrene Chips benutzt und weil ich eine Allergie gegen Äpfel habe, wurden aus den Äpfeln Ananas! Richtig lecker, kann es nur weiterempfehlen!

22.04.2017 23:48
Antworten
kyselak

lecker, lecker, lecker! Habe frisches Sauerkraut und frischen Dill benutzt.

01.12.2016 12:03
Antworten
Rollmops100

Ich bin total überrascht. Ich bin recht probierfreudig, von daher habe ich ihn gestern Abend einfach mal gemacht da ich noch Sauerkraut über hatte. Erwartet habe ich, ehrlich gesagt, nicht viel. Aber als ich ihn dann heute auf der Arbeit gegessen habe war ich extrem positiv überrascht. Ich hätte nicht gedacht, dass er sooo gut schmeckt. Richtig klasse. Den werde ich mir jetzt öfter für die Arbeit machen. Vielen Dank für das tolle Rezept!!

01.02.2016 12:37
Antworten
honig-tine

Super einfaches Rezept, dass schnell zubereitet ist. Habe es ein klein wenig abgewandelt und nur eine kleine Zwiebel genommen. Zum Schluss noch ein paar geröstete Walnusskerne gehackt und darüber gestreut. Danke! :-)

24.03.2015 21:17
Antworten
KayGee

Hallo Tine, vielen Dank für deinen Kommentar. Ich finde es prima, wenn man ein wenig selbst probiert und verändert, so kommen immer neue Ideen dazu. Die Idee mit den Walnusskernen finde ich genial. Das werde ich auch ausprobieren! Liebe Grüße

25.03.2015 19:21
Antworten
honig-tine

Am zweiten Tag hat der Salat übrigens fast noch besser geschmeckt. Es gab Kartoffelbrei dazu ;-) Ich habe auch ein Foto hochgeladen. Hoffe, das wird auch freigeschaltet.

27.03.2015 17:19
Antworten
nordlicht_78

Sehr leckerer Wintersalat!

13.11.2012 15:45
Antworten
Sabbermäulchen

Ich war erst etwas skeptisch bei diesem Rezept... Habe es dann aber heute ausprobiert. Und es hat mich überzeugt!!! Allerdings denke ich sollte man hier auch Sauerkraut-Fan sein. ;-) Vielen Dank für diese Rezeptidee!!!

21.02.2011 18:08
Antworten