Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Das Wasser mit Salz und Getreide zum Kochen bringen und auf niedriger Stufe ca. 15 Minuten köcheln lassen. Bei ausgeschaltetem Herd noch 5-10 Minuten ziehen lassen.
Heiß servieren.
Dazu passen Butter oder Kokosfett, Ahornsirup und Früchte wie Heidelbeeren oder gehackter Apfel.
Schmeckt sehr lecker mit Milch und Apfel und Pfirsich. Und wenn man es abends vorkochen kann, hat man am nächsten Tag nicht so viel Arbeit. Volle Punktzahl. Den Brei gibt es jetzt öfter.
Diesen Brei gibt es bei mir seit einigen Wochen zum Frühstück. Allerdings bin ich dazu übergegangen, den Amaranth direkt vor dem Essen gepoppt drüberzugeben. Mitgekocht war mir der Brei mit Amaranth zu "schleimig". Ich koche den Brei immer am Abend vor, damit es morgens schneller geht. Der Brei wird dann mit etwas Milch und etwas Obst (besonders Granatapfelkerne und kleingeschnittene Orangen finde ich sehr empfehlenswert!) warm gemacht, Amaranth drüber und fertig!
Gesundes Frühstück, das auch lange satt macht!
LG
Habe heute Quinoa Hirse und Milch zu diesem Brei verarbeitet (Kein Amaranth da gehabt) und mit Rosinen, Datteln und Cranberries verfeinert! Super lecker und sehr sättigend! Brauchte keine weitere Süße, da die Datteln sehr süß sind!
Gibt's mit Sicherheit wieder!
Vielen Dank für das tolle Rezept.....von mir 4*
Wir kennen diesen Brei, allerdings auch mit Milch gemacht, aus Mexico.
Es ist wirklich sehr gesund und außerdem noch richtig lecker.
Da ich manchmal morgens faul bin, nehme iich statt frischem Obst, meine eingekochten Äpfel.....sehr lecker.
Gruß Biggi
Das hat mir sehr gut geschmeckt! Ich habe Nektarinen dazu gegessen. Ein tolles Frühstück das lange satt hält und wirklich gesund ist!
Danke für das tolle Rezept!
GLG Kathi
Das Rezept hört sich echt lecker an, werde ich sicher mal ausprobieren. Hat schon jemand ausgerechnet, wie viele Kalorien so eine Portion in etwa hat?
LG
Ein wirklich leckeres und abwechslungsreiches Frühstück!! Aber leider nicht jedermans Sache....probieren!
Mit den Zutaten eine wirklich gesundes Vollwert-Fühstück allerdings würde ich von dem Kokosfett abraten da es fast ausschließlich aus gesättigten Fettsäuren besteht, und von denen nehmen wir ohnehin ausreichend zu. Wer den Geschmack will, okay.
Ich hab den Brei von mit etwas kalter Milch aufgefüllt und mit Brombeeren serviert (siehe Bild).
Lecker!
Ich habe leicht angedünstete, reife Birnenstückchen drüber gehäuft und mit einem Spritzer Zitrone + etwas Nußöl verfeinert.
Wird jetzt öfters gemacht - vielen Dank für das Rezept!
eigentlich auf beiden Gruenden, gibt's verschiedene Getreiden. Quinoa u Amaranth bieten viel Eiweiss an und Hirse hat eine ganz andere Beschaffenheit. Alle drei haben verschiedene Mineralien...z.B. Quinoa hat relativ viel Eisen u Magnesium; Amaranth viel mangan; und Hirse ist hoch in den B Vitaminen sowie auch Zink. Ausserdem sieht der Teller mit dem Brei ganz hubsch aus weil die drei sehen anders aus, besonders wenn du rote Quinoa besorgen kannst.
Kommentare
Schmeckt sehr lecker mit Milch und Apfel und Pfirsich. Und wenn man es abends vorkochen kann, hat man am nächsten Tag nicht so viel Arbeit. Volle Punktzahl. Den Brei gibt es jetzt öfter.
Diesen Brei gibt es bei mir seit einigen Wochen zum Frühstück. Allerdings bin ich dazu übergegangen, den Amaranth direkt vor dem Essen gepoppt drüberzugeben. Mitgekocht war mir der Brei mit Amaranth zu "schleimig". Ich koche den Brei immer am Abend vor, damit es morgens schneller geht. Der Brei wird dann mit etwas Milch und etwas Obst (besonders Granatapfelkerne und kleingeschnittene Orangen finde ich sehr empfehlenswert!) warm gemacht, Amaranth drüber und fertig! Gesundes Frühstück, das auch lange satt macht! LG
Habe heute Quinoa Hirse und Milch zu diesem Brei verarbeitet (Kein Amaranth da gehabt) und mit Rosinen, Datteln und Cranberries verfeinert! Super lecker und sehr sättigend! Brauchte keine weitere Süße, da die Datteln sehr süß sind! Gibt's mit Sicherheit wieder!
Vielen Dank für das tolle Rezept.....von mir 4* Wir kennen diesen Brei, allerdings auch mit Milch gemacht, aus Mexico. Es ist wirklich sehr gesund und außerdem noch richtig lecker. Da ich manchmal morgens faul bin, nehme iich statt frischem Obst, meine eingekochten Äpfel.....sehr lecker. Gruß Biggi
Das hat mir sehr gut geschmeckt! Ich habe Nektarinen dazu gegessen. Ein tolles Frühstück das lange satt hält und wirklich gesund ist! Danke für das tolle Rezept! GLG Kathi
Das Rezept hört sich echt lecker an, werde ich sicher mal ausprobieren. Hat schon jemand ausgerechnet, wie viele Kalorien so eine Portion in etwa hat? LG
Ein wirklich leckeres und abwechslungsreiches Frühstück!! Aber leider nicht jedermans Sache....probieren! Mit den Zutaten eine wirklich gesundes Vollwert-Fühstück allerdings würde ich von dem Kokosfett abraten da es fast ausschließlich aus gesättigten Fettsäuren besteht, und von denen nehmen wir ohnehin ausreichend zu. Wer den Geschmack will, okay. Ich hab den Brei von mit etwas kalter Milch aufgefüllt und mit Brombeeren serviert (siehe Bild).
Lecker! Ich habe leicht angedünstete, reife Birnenstückchen drüber gehäuft und mit einem Spritzer Zitrone + etwas Nußöl verfeinert. Wird jetzt öfters gemacht - vielen Dank für das Rezept!
sind es Geschmacksgründe oder eher gesundheitliche Gründe, daß Du hier bei diesem Brei verschiedene Getreidesorten verwendest ?
eigentlich auf beiden Gruenden, gibt's verschiedene Getreiden. Quinoa u Amaranth bieten viel Eiweiss an und Hirse hat eine ganz andere Beschaffenheit. Alle drei haben verschiedene Mineralien...z.B. Quinoa hat relativ viel Eisen u Magnesium; Amaranth viel mangan; und Hirse ist hoch in den B Vitaminen sowie auch Zink. Ausserdem sieht der Teller mit dem Brei ganz hubsch aus weil die drei sehen anders aus, besonders wenn du rote Quinoa besorgen kannst.