Hausmacher Schwartenmagen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

90 Min. normal 17.09.2010



Zutaten

für
500 g Schweinebauch, mit Schwarte
500 g Schweinefleisch, mageres, Schulter schier oder Keule
250 g Rindfleisch, mageres
250 g Schweineschwarte
30 g Pökelsalz
4 g Pfeffer, weiß gemahlen
2 g Knoblauchpulver
1 g Muskat
1 g Piment
5 g Maggi
3 Tasse/n Brühe

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Fleisch und Schwarten 1 Stunde kochen.
Anschließend abkühlen lassen und Schweinebauch in bleistiftstarke und 5cm lange Streifen schneiden.
Schwarten und Rindfleisch durch die 3mm, mageres Schweinefleisch durch die 8mm Scheibe wolfen.
Salz, Gewürze und Kochbrühe auf die Masse geben und alles gut durchmengen.

Den Schwartenmagen in Dosen füllen und einkochen ca. 2 Stunden oder in Därme füllen und bei 80°c brühen - pro mm Wurstdurchmesser 1min.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Wildwurster69

Hallo Amboss, hab am letzten Samstag dein Schwartenmagenrezept probiert und muss sagen einwandfrei. Maggi hab ich weggelassen , dafür Koriander eingesetzt. Ich hab das Material mit einer sehr groben Scheibe gewolft , in Anlehnung an Preßkopf.Eingedost habe ich 60 Dosen. Bild folgt- Gruß Wildwurster

18.09.2015 15:26
Antworten
global56

Hallo Wildwurster, wie viel Koriander hast Du genommen für 1kg Masse? LG Gerd

06.10.2016 15:29
Antworten
Oli1803

Gestern mal nach diesem Rezept gewurstet! Wirklich sehr gut mit selbstgemachtem Brot. Rezept wird sicherlich noch das ein oder andere Mal nachgekocht ... :-)

08.01.2015 12:04
Antworten
ErnaUM

Das erinnert mich voll an meine Kindheit, als bei uns noch geschlachtet wurde. Wir haben die Zutaten aber wirklich in den Magen und in die Blase gefüllt und anschließend gepresst.

18.12.2012 14:12
Antworten
Amboss110

Hallo ErnaUM, daher hat der Schwartenmagen ja auch seinen Namen ;-) Würde ich das allerdings so machen, würde die Wurst bei uns keiner mehr anpacken...... - die Familie ist da etwas komisch! Liebe Grüße Amboss110

18.12.2012 20:26
Antworten
DerDo

Hallo Ist fast wie mein Rezept nur nehm ich weniger salz aber noch Korriander Gruß aus der Sonne Marc

30.10.2012 10:55
Antworten
Harley1970

Hallo Amboss110 Die Wurst ist fertig, wirklich sehr delikat und nach einigen kostproben ist sie in mein Register für sehr gute Wurst gerutscht , die ich öfters mal machen werde. Vielen Dank für dein Rezept MfG Harley1970

12.02.2012 18:55
Antworten
Amboss110

Hallo Harley1970, Mensch - da bekomme ich so ein dickes Lob und reagiere nicht einmal. Das hole ich jetzt nach und bedanke mich ganz herzlich bei dir! Liebe Grüße Amboss110

18.12.2012 20:10
Antworten
Harley1970

Hallo Amboss110 Gehört die Brühe zum kochwasser , oder mische ich sie später bei MfG Harley1970

06.02.2012 13:11
Antworten
Amboss110

Hallo Harley1970, die Brühe erhälst du durch das Kochen des Fleisches = Kochwasser. Ca. 3 Tassen hiervon gibst du zum Wurstbrei. Liebe Grüße Amboss110

06.02.2012 19:04
Antworten