Brühnudeln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.52
 (21 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

90 Min. simpel 17.09.2010



Zutaten

für
1 Suppenhuhn
1 Bund Suppengrün
große Zwiebel(n)
2 Möhre(n)
n. B. Nudeln
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Das Suppenhuhn waschen und in einen großen Topf mit Wasser geben. Das Wasser zum kochen bringen. Auf kleiner Flamme etwa 1 Stunde köcheln lassen. Dann das gewaschene, nicht zu klein geschnittene Suppengrün (Lauchzwiebel, Sellerie, Möhre, Petersilie) und eine Zwiebel dazugeben. Jetzt solange köcheln lassen, bis sich das Fleisch leicht von den Knochen lösen lässt.

Die Suppe durch ein Sieb in einen zweiten Topf kippen, das Fleisch in kleine Stücke schneiden und wieder dazugeben. 1 -2 Möhren schälen, dritteln, aus den Dritteln schmale Streifen schneiden und der Suppe zugeben. Solange köcheln, bis die Möhren bissfest sind. Salzen und pfeffern. Wird die Suppe mit einem Mal gegessen werden, kann man die separat al dente gekochten Nudeln jetzt dazugeben. Könnte etwas übrig bleiben und für später aufgehoben werden, dann erst auf dem Teller die Nudeln der Suppe zugeben. Die Suppe könnte sonst dick werden und die Nudeln werden "schwammig" im Biss.

Tipp:
Ich verwende gerne ein Fleischähnchen, das gart deutlich schneller und hat mehr Fleisch. Das Suppenhuhn ist etwas kräftiger im Geschmack.
Zu viel gekochte Nudeln einfach mit einem Esslöffel Öl übergießen und vermengen. Dann halten sie noch ein paar Tage im Kühlschrank ohne zu verkleben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

NoneLikeNisha

Ich bin eine absolute Niete im Kochen, daher frage ich mich, wie ich die Brühnudeln vegetarisch hinbekomme? Klar - Huhn weglassen ... aber dann werden sie ja nicht so "fettig". Ich schäme mich jetzt schon wegen der wahrscheinlich sehr dummen Frage 🙈

14.12.2019 11:14
Antworten
Chefkoch_Heidi

Koche eine Gemüsebrühe, gib ein wenig Öl dazu und koche darin die Nudeln oder serviere die Gemüsebrühe mit dem Gemüse deiner Wahl und gib am Teller die separat gekochten Nudeln hinein. Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung

14.12.2019 12:36
Antworten
D4AAD

wie viel Wasser denn?

26.11.2019 12:13
Antworten
Chefkoch_Heidi

Mindestens so viel, dass das Huhn gut bedeckt ist. Für eine Vorsuppe dann 1/4 Liter von der Brühe pro Portion verwenden, für Suppe als Hauptgericht 1/2 Liter pro Portion. Evtl. übrige Brühe einfrieren, die kann man immer brauchen! Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung

26.11.2019 14:08
Antworten
Mooreule

Hallo, einfach und richtig lecker 😋 danke für das schöne Rezept!! Foto hab ich auch gemacht 🤗 Liebe Grüße Mooreule

08.11.2018 15:53
Antworten
schwberlin

Sehr klassisch, super Geschmack und einfach zu machen. Es gab viele Komplimente für dieses Rezept. vielen Dank und klare Sache 5*. Grüße

20.10.2012 22:00
Antworten
mausebaehr

Hallo, also das Rezept ist super ! In Erweiterung habe ich noch bischen was Spezielles: Trockenpilze einweichen und dann mit der Einweichflüssigkeit mit köcheln (am allerbesten sind Morcheln, dann aber wenig davon, schmecken sehr intensiv!) Wunderbaren Geschmack ergibt auch das Mit-köcheln von Hähnchen-Magen und Herzen. Klingt komisch, aber gut gesäubert schmeckt das dann fertig sehr gut, und die Brühe erst.... ! Ich wohne direkt an der polnischen Grenze, gehe mitunter in Polen einkaufen, dort gibt es Geflügelklein, Karkassen, Herz,Magen, Suppengrün in wunderbarer Qualität zum halben Deutschland-Preis!

05.11.2011 14:43
Antworten
waschtag

Meine liebe Omi hat dazu immer Stockschwämmchen genommen.

19.09.2023 13:58
Antworten
Nila80

*GELESEN*AUSPROBIERT*FÜR LECKER BEFUNDEN*GESPEICHERT* Wir haben die Brühnudeln schon ein paar Mal gemacht und sind immer wieder begeistert. Ist wirklich einfach und mega-lecker!

02.11.2011 11:19
Antworten
waschtag

Freut mich, dass es euch auch schmeckt. Es ist eines unserer Lieblingsrezepte!

03.11.2011 21:47
Antworten