Zuppa alla Valdostana


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

überbackene Wirsingsuppe, italienisch

Durchschnittliche Bewertung: 4.33
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 15.09.2010



Zutaten

für
1 Kopf Wirsing, küchenfertig, geviertelt, in kleine Streifen geschnitten
Salzwasser
300 g Weißbrot vom Vortag, in Scheiben geschnitten
125 g Butter für Butterflöckchen
¾ Liter Fleischbrühe oder Gemüsebrühe, kräftige
300 g Käse (Fontina oder Gouda), in Scheiben geschnitten
Salz und Pfeffer
Butter für die Form

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Den Wirsing etwa 10 min. in Salzwasser kochen, anschließend abschrecken und gut abtropfen lassen. Den Ofen auf 250°C vorheizen. Eine Auflaufform mit Butter einfetten.

In folgender Reihenfolge in die Form schichten:
Zuerst eine Schicht Brotscheiben, diese mit 5 EL Brühe beträufeln. Dann eine Lage Wirsing drübergeben, salzen und pfeffern. 3 EL Butterflöckchen drauf verteilen, mit Käsescheiben abdecken, usw. Mit einer Lage Brot mit Brühe abschließen.

Etwa 30 min. im Ofen backen, öfter kontrollieren. Die Brotscheiben sollen nicht zu dunkel werden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

sweeterassugar

Schöne Fotos!!! Vielen Dank!

19.04.2012 13:33
Antworten
sweeterassugar

Freut mich, wenns schmeckt!...und über Bilder freue ich mich natürlich auch ;.)

08.03.2012 15:06
Antworten
Illepille

Hallo, Dankeschön für das Rezept! Ich habe es als kleine Portion in einer kleinen Auflaufform zubereitet und es hat auch so funktioniert! Allerdings musste ich mich dadurch mit der Flüssigkeit etwas einschränken, aber es hat mir trotzdem geschmeckt! Bilder sind hochgeladen! LG Ille

05.03.2012 13:47
Antworten
sweeterassugar

...deftig und wärmend...genau das richtige in diesem Sommer! ;.) (ist halt etwas für die kältere Jahreszeit...)

12.08.2011 19:44
Antworten