Gazpacho andalus


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

an heißen Sommertagen ist Gazpacho ein leichtes, erfrischendes, vitaminreiches Gericht, das den Magen nicht belastet und doch sättigt.

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 15.09.2010



Zutaten

für
1 gr. Dose/n Tomate(n), geschält oder
1 kg Tomate(n), vollreif
500 g Kirschtomate(n) oder Cocktailtomaten
1 Paprikaschote(n), rot, ca. 200 g
1 Paprikaschote(n), orange , ca. 200 g
1 Zwiebel(n)
3 Knoblauchzehe(n)
4 Stiele Zitronenmelisse
1 Zitrone(n)
6 EL Olivenöl
3 EL Balsamico bianco
1 TL Salz
½ TL Pfeffer
50 g Mandel(n), gemahlen
1 Peperoni, rote, scharf

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten
Die Dosentomaten und die ganzen Kirschtomaten im Mixer oder in einer Schüssel mit dem Pürierstab pürieren. Durch ein Sieb oder die „flotte Lotte“ in eine Suppenschüssel passieren.

Die Gurke schälen, in grobe Würfel schneiden. Die Paprikaschoten waschen, halbieren, Kerne und weiße Zwischenwände entfernen, in Stücke schneiden. Die Zwiebeln vierteln, die Knoblauchzehen halbieren. Von 3 Stängeln Zitronenmelisse die Blätter abzupfen.

Gurke, Paprikaschoten, Zwiebeln, Knoblauchzehen und Zitronenmelisseblätter ebenfalls pürieren und passieren, sodass Kerne und Haut im Sieb zurückbleiben.

Die Zitrone auspressen. Zitronensaft, Essig und Olivenöl mit der Gemüsesuppe gut verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die gemahlenen Mandeln zugeben und die Suppe nochmals kräftig durchrühren bzw. mixen. Die Peperoni aufschlitzen und die Kerne herauskratzen, die Peperonischote in die Gazpacho geben.

Die Gazpacho nun für mindestens 2 Stunden, besser noch länger, im Kühlschrank kaltstellen. Vor dem Servieren die Peperoni entfernen und die Gazpacho mit Zitronenmelisseblättchen garnieren. Dazu passt Baguette oder Ciabatta.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

GourmetKathi

Sehr lecker! Zwei bis drei Stangen Stangensellerie dazu geben noch einen schön würziges Aroma! GlG Kathi

15.08.2016 15:34
Antworten
Phaer

Sehr lecker und geradezu perfekt für heiße Sommertage! Die Zitronenmelisse rundet den Geschmack optimal ab, also auf keinen Fall weglassen! Dazu gab es bei uns Baguettescheiben mit Olivenöl und Knofi beträufelt und ca. 10min im Ofen bei 200°C geröstet - So schmeckt der Sommer! Vielen Dank für dieses herrliche Rezept!!! LG Phaer

16.07.2014 20:45
Antworten
nitli62

Hallo also diese Suppe ist wirklich mega lecker. Auch Sohnemann, der immer motzt meinte ist noch gut. Ja und das soll was heissen. Die Mandeln habe ich weg gelassen. Dachte dies wird meiner heiklen Familie sicher nicht passen. Aber es wird auch mal so ausprobiert. Ein super Essen bei dieser Hitze. Danke, wird gleich bewertet. Lg Nitli

24.08.2011 09:41
Antworten
nitli62

danke nun ist alles klar. lg Nitli

23.08.2011 10:48
Antworten
Gelöschter Nutzer

Sorry, die Gurke ist in der Zutatenliste verloren gegangen. Bei einer normal großen Gurke (ca. 500g) reicht eine halbe Gurke. Zusätzlich entferne ich noch die Kerne, dann verwässert die Suppe nicht.

23.08.2011 09:39
Antworten
nitli62

Hallo wieviel Gurken braucht es? Gurken sind in der Mengenangabe nie erwähnt. lg Nitli

23.08.2011 08:35
Antworten