Möhrentopf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.6
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 10.02.2004



Zutaten

für
300 g Speck, durchwachsener
750 g Möhre(n)
3 Kartoffel(n)
500 ml Brühe
1 TL Zucker
Kümmel, gemahlen
Salz und Pfeffer
1 Bund Petersilie
1 große Zwiebel(n)
Butter

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Den durchwachsenen Speck würfeln oder in Streifen schneiden. Etwas anbraten, mit ca. 0,5 l Wasser ablöschen und etwa 30 Minuten köcheln lassen. Die Möhren und Kartoffeln wie gewünscht zerkleinern, zum Fleisch geben, ca. 0,5 l Brühe zufügen. Mit Zucker, Kümmel, Pfeffer und etwas Salz abschmecken und nochmals ca. 30 - 45 Minuten garen.
Die nicht zu klein gewürfelte Zwiebel in Butter schön goldbraun braten und zum Schluss mit der gehackten Petersilie zufügen.
Besonders lecker wird es mit Bund-Möhren, die brauchen auch nicht lange kochen.
Am Tag zuvor zubereitet schmeckt's einfach am besten.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

eflip

Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Schöne Kombination, einfach zu machen, wunderbare Idee. Gibt's wieder, besten Dank!!

18.04.2017 14:13
Antworten
Gittili

*lach* Huhu, @leckeroffenbacher! Das passiert nix, sag ich jetzt mal. Ich selber mag es einfach nur sehr gerne, wenn die Zwiebeln da frisch gebraten drüber kommen und nicht schon richtig durchgezogen in dem Eintopf sind. Petersilie und gebratene Zwiebeln sind ja schnell frisch dazugegeben - beim Aufwärmen am Tag danach. :-) :-) LG und vielen Dank für die Pünktkchen!♥ Gittili

17.01.2013 21:24
Antworten
leckeroffenbacher

und was passiert eigentlich, wenn man die zwiebeln gleich mit dem speck anbrät? kann ja auch nich so verkehrt sein, oder doch?

17.01.2013 19:21
Antworten
leckeroffenbacher

Hab ich schon dreimal gekocht nach diesem Rezept. Sehr lecker. Beim Würzen kann man sich etwas vertun. Ich hab manchmal noch etwas Muskatnuss beigegeben

17.01.2013 19:20
Antworten
Anneee

Wir haben nur die hälfte von dem Speck genommen und haben noch ein paar Würstchen reingeschnibbelt. Anneee

08.11.2005 09:01
Antworten
ulkig

Ich hatte bislang den Möhrentopf ohne Speck gemacht, werde es beim nächsten Mal mit Speck versuchen, ansonsten einfach und lecker lG Ulkig

17.02.2004 17:57
Antworten