Zutaten
für1 kg | Kartoffel(n), geschält |
60 ml | Olivenöl |
150 ml | Zitronensaft, frisch gepresster |
2 TL | Oregano, getrockneter |
3 Zehe/n | Knoblauch, sehr fein gehackt (oder mehr!) |
Salz und Pfeffer, schwarzer, frisch gemahlener | |
100 ml | Wasser |
Nährwerte pro Portion
kcal
305Eiweiß
4,53 gFett
15,43 gKohlenhydr.
34,58 gZubereitung
Den Ofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Kartoffeln vierteln oder achteln und in eine große, flache, ofenfeste Form legen. Die restlichen Zutaten hinzufügen und so verteilen, dass die Kartoffeln damit bedeckt sind. Dabei die Kartoffeln zuerst mit dem Zitronensaft und danach sofort mit dem Olivenöl beträufeln.
Im heißen Backofen auf der oberen Schiene ohne Deckel etwa 1 Stunde backen, bis sie leicht braun, außen knusprig und innen weich sind. Während des Garens die Kartoffeln ab und zu bewegen und eventuell Wasser hinzufügen.
Die Kartoffeln vierteln oder achteln und in eine große, flache, ofenfeste Form legen. Die restlichen Zutaten hinzufügen und so verteilen, dass die Kartoffeln damit bedeckt sind. Dabei die Kartoffeln zuerst mit dem Zitronensaft und danach sofort mit dem Olivenöl beträufeln.
Im heißen Backofen auf der oberen Schiene ohne Deckel etwa 1 Stunde backen, bis sie leicht braun, außen knusprig und innen weich sind. Während des Garens die Kartoffeln ab und zu bewegen und eventuell Wasser hinzufügen.
Kommentare
Etwas ungewohnt mit 🍋 Noch so was gelesen und gehört Aber mann alles probieren Dankeschön
Hallo, habe die Kartoffeln auch genau nach Rezept zubereitet. Die Marinade fanden wir auch sehr lecker. LG Inge
Ich habe die Kartoffeln genau nach Rezept zubereitet. Die Marinade ist sehr lecker, der Knoblauch gibt eine tolle Note und der Zitronengeschmack war nicht zu stark. Leider passte bei mir die Garzeit überhaupt nicht. auf der obersten Schiene bei der Temperatur sind meine Kartoffeln alle verbrannt und schwarz geworden. eine Stunde ist viel zu lang. demnächst nur 30 min auf mittlerer Schiene. Hab mich richtig geärgert.
Habe die Kartoffeln in der Pfanne gemacht und es hat wunderbar geklappt. Die Zutaten sind sehr gut abgestimmt, uns hat es sehr gut geschmeckt. Danke für die Idee. LG
Hallo, da das mit dem Beträufeln nicht so mein Ding ist, habe ich Öl, Zitronensaft, Knoblauch (gepresst, 3-fache Menge) Salz und Pfeffer in einer großen Schüssel miteinander vermischt und dann die Kartoffelstücke hinzugegeben und so lange verrührt, bis diese Marinade gut verteilt war. Wasser habe ich ganz weggelassen. So hat es super funktioniert. Außen knusprig, innen zart und sehr guter Geschmack. Ich würde den Zitronensaft nicht reduzieren. Mit Kräutern könnte man noch etwas experimentieren.... Viele Grüße binis
Danke. Deine K-Kartoffeln sind SUPER
Danke für das Rezept, habe es bei meiner Schwester zum Geburtstag nachgekocht war echt klasse. Habe frischen Oregano, frischen Thymian und frischen Rosmarin genommen hmmmm. Gruß Helga
einfach klasse,meine familie war begeistert.gruß gputh
Die Knoblauchkartoffeln waren grossartig! Statt Oregano habe ich Thymianzweige dazu gegeben und es gab geratene Hühnerbrust ih Sherrysauce. Meine Gäste schwärmen noch immer davon!
Die knoblauch-kartoffeln waeren eine gute Beilagr zu gegrillten Lammkottlets. gruss. SABO!!