Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Die Kartoffeln schälen, waschen, vierteln und in Salzwasser in ca. 20 Minuten gar kochen.
Die Zwiebel abziehen und fein hacken. Die Butter in einem Topf zerlassen und die Zwiebeln darin hell anbraten. Das Mehl unterrühren und hell anschwitzen. Milch und Brühe nach und nach dazugießen und mit dem Schneebesen unterrühren. Die Sauce ca. 10 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen.
Die Eier in kochendem Wasser 8 Minuten kochen, anschließend abschrecken, pellen und halbieren.
Die Kräuter mit Senf und Kapern in die Sauce rühren und die Sauce mit Salz, Pfeffer, Zucker und Zitronensaft abschmecken.
Die Eier mit der Senfsauce und den Salzkartoffeln servieren.
Anzeige
Kommentare
Senfsoßen sollte es heißen, Autokorrektur...
Das ist einer der besten Sensoren die ich gegessen habe, und so einfach zu kochen!!!
Mhmmm das war als Kind einer meiner Lieblingsessen und endlich hab ich ein Rezept gefunden um es mal wieder zu essen🥰 Es hat super lecker geschmeckt und mich sofort in meine Kindheit zurück versetzt😍 Vielen Dank dafür🥰👍
Auch von mir ein Daumen hoch..ich mochte Senfeier nie aber auf der Suche nach einer anderen Variante die mir zusagt,bin ich auf dieses Rezept gestoßen..Wahnsinn..es hat mir gemundet und meinem Schatz auch..Danke für dieses tolle Rezept !!!!!!
Top Rezept
Super! Gerade gemacht und die Begeisterung ist Groß Wir haben noch einen Blumenkohl dazu gemacht!!!
Von mir auch fünf Sterne! Hat richtig gut geschmeckt, so wie ich es aus meiner Kindheit kenne. Zuerst war ich ein wenig skeptisch, ob die Sauce nicht zu dünnflüsslig wird, aber sie war am Ende genau richtig. Cremig, aber nicht zu dick. Vielen Dank für das tolle Rezept. PS: Die Kapern habe ich weggelassen, weil ich leider die einzige bin, die Kapern mag. Mann und Sohn wollten aber auch gerne mitessen ;)
Hallo, kann mich nur in jedem Punkt SantaFee anschließen, perfekt. Ich hatte die kleinen Kapern (Nonpareilles), die super gepasst haben, und habe etwas mehr Kapern an die Sauce gegeben. Auch von der Zitronennote war ich begeistert. In Zukunft brauche ich kein anderes Senfeier-Rezept mehr. Vielen Dank dafür! parmigiana
Danke für das für mich perfekte Rezept für Senfeier :) .... genauso stelle ich mir die perfekte Senfsauce vor. Ich bin ein Karpernliebhaber und fand genaus desshalb das Rezept so ansprechend gegenüber den unzählig anderen. Bei diesem Rezept haben die Mengenangaben perfekt gepasst, die Senfsauce ist auf anhieb schön cremig geworden, geschmacklich ausgeglichen und schnell zubereitet. Dieses Rezept werde ich auf jeden Fall immer wieder so nachkochen daher von mir volle Punktzahl. LG SantaFee Fotos anbei
Hej! Kenne dieses Rezept aus Kindertagen von meiner Mutter. Allerdings gab es die Senfeier bei uns ohne Kräuter und auch ohne Kapern. Die mochten wir nicht. Eine schöne Erinnerung und werd mal sehn, ob meine Kinder Senfeier mögen. ... vielleicht auch ohne Kapern... LG mamaines