Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Milch mit Butter und Salz aufkochen, Grieß unter Rühren einlaufen lassen und köcheln, dabei rühren, bis Flüssigkeit aufgesaugt ist, auskühlen lassen.
20 g Butter erhitzen und das Knödelbrot darin anrösten, dann die Knödelmasse mit den Eiern, Petersilie und Grießmasse mit der Hand gut vermischen, mit nassen Händen Knödel formen, in Mehl wälzen und ins kochende Salzwasser einlegen.
Ca. 15 Min. köcheln lassen bei etwas reduzierter Hitze.
Kommentare
Hallo Mima! Bei uns gab es diese Knödel schon vor längerer Zeit zu Majoranfleisch - haben sehr gut geschmeckt. Da ich sie im Dampfgarer zubereitet habe, musste ich sie vorher nicht in Mehl wälzen. LG Gabi
Hallo Mima, diese Knödel möchte ich sehr gern ausprobieren. Nur was die Portionen betrifft, bin ich nicht mir sicher ... für sechs gute Esser, um das Wievielfache soll ich die Menge erhöhen? Ich hoffe, du findest meine Frage. Für den 1. November würde ich sie zur Geburtstagsgans machen (wollen). LG Tiiine
Hallo Tiiine, kann es nicht so genau sagen, aber ich denke doch, dass du mit der doppelten Menge hinkommen wirst gutes Gelingen und liebe Grüße Mima
...wie in die Suppe wollte ich noch sagen, danke für das Rezept! Glg b.
einfach zubereitet, schmecken sehr gut, zum saftfleisch genauso wie
Liebe Mima, habe heute endlich deine Grießknödel gemacht. Wir waren total begeistert, sie schmecken überaus lecker, sind schnell zu machen und die Zutaten hat man auch immer im Haus. Von mir kriegst du 5 Sterne, ich kann das Rezept nur weiter empfehlen. Bei uns gibt es die jetzt öfters. Vielen Dank fürs Einstellen. Bild wird sofort hochgeladen, aber leider dauert es ja immer sehr lange, bis es veröffentlicht wird. Liebe Grüße Duftnudel
Hallo liebe Duftnudel, ich bedanke mich fürs Ausprobieren meines Rezeptes, ich freue mich dass euch diese Knödel auch so gut geschmeckt haben und für deinen Sternchenregen auch noch Dankeschön *kiss* liebe Grüße Mima
Hallo Mima53, das Rezept für diese Knödel hört sich echt lecker an. Bloß was könnte man dazu essen? LG Claudia
Hallo Claudia, diese Knödel gibt es bei uns gerne zum Schweinsbraten, oder auch zu einer Champignonsauce, passen auch zum Enten-oder Gänsebraten ... liebe Grüße Mima
Hallo Mima, vielen Dank für deine Antwort. Die Knödel werden demnächst ausprobiert. Ich melde mich dann wieder. LG Claudia