Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten
Aprikosen waschen, kurze Zeit in kochendes Wasser legen, in kaltem Wasser abschrecken und häuten. Die Aprikosen halbieren und entsteinen. Einige Früchte zum Garnieren zurücklassen, die restlichen Früchte in etwa 1 cm breite Streifen schneiden.
Wasser mit Zucker, Vanillinzucker, Zimtstange und Zitronenscheiben zum Kochen bringen. Die Aprikosenstreifen hineingeben, zum Kochen bringen und 20 Minuten kochen lassen und pürieren. Speisestärke mit 2 EL kaltem Wasser anrühren und die Fruchtsuppe damit binden. Die Suppe mit Zucker und Zitronensaft abschmecken, kalt stellen und die zurückgelassenen Aprikosenhälften hineingeben.
Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, Hitze reduzieren, so dass das Wasser nur noch leise siedet.
Für die Schneeklößchen das Eiweiß sehr steif schlagen, dabei langsam den Zucker einrieseln lassen. Mit Hilfe von 2 Teelöffeln kleine Klöße abstechen, und vorsichtig in das heiße Wasser gleiten lassen, nach 2 Minuten wenden und weitere 2 Minuten ziehen lassen. Klößchen mit einer Schaumkelle herausheben und auf einem großen Teller ablegen. Den Vorgang wiederholen bis der Eischnee aufgebraucht ist.
Die Schneeklößchen auf der Kaltschale verteilen und servieren.
Kommentare
Nach diesen Klößchen habe ich schon lange gesucht. Meine Oma hat diese immer in die Kaltschale getan, aber leider kann ich sie nicht mehr fragen. Dankeschön für die gute Beschreibung.
Ich habe die Kaltschale gestern gekocht, über Nacht gekühlt und heute gegessen. Sie ist total lecker und erfrischend, gerade bei diesen Temperaturen. Schmeckt bestimmt auch lecker mit Grießnockerln