Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Das mit dem Backpulver vermischte Mehl mit den gemahlenen Nüssen oder Mandeln vermischen. Die Butter oder Margarine, die Erdnussbutter, den Zucker, den Vanillezucker und die Eier schaumig rühren und das Mehl-Nuss oder Mandelgemisch langsam dazugeben und weiterrühren, bis alles eine cremige Konsistenz erreicht hat. Zum Ende noch das Lebkuchengewürz und den Zimt hinzugeben und ebenfalls gut verrühren.
Nun mit einem Teelöffel kleine Häufchen auf ein gefettetes Backblech geben, dabei ein wenig mehr Abstand einhalten da die Kekse beim Backen auseinander gehen.
Zum Schluss auf jedes Häufchen je eine Nuss oder eine Mandel geben und bei ca. 150-170 Grad, je nach Backofentyp, ca. 15 Minuten backen.
Wer möchte, kann die Kekse nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben.
Ich hatte die letztes Jahr zu Weihnachten gebacken,ja,ist schon lange her...Auch dieses Jahr wird es die geben,aber da werde ich die Zuckermenge doch reduzieren,denn mir bzw. uns waren sie so doch etwas zu süß.
Habe das Rezept soeben ausprobiert, vielen Dank, die Kekse sind lecker! :)
Die Anzahl der Kekse stimmt allerdings nicht ganz: Mit der angeführten Zutatenmenge komme ich auf ca. 100 Stück mit einem durchschnittlichen Durchmesser von 5 cm.
Man sollte zudem beachten, dass die Kekse extrem auseinander laufen, und die Häufchen daher sehr klein dosieren sowie ganz viel Abstand dazwischen lassen.
Die Buttermenge könnte man meiner Meinung nach auch etwas reduzieren. Auch Zucker habe ich etwas weniger genommen, aber das ist sicher Geschmacksache.
Im Allgemeinen aber ein tolles Rezept, das schnell geht!
Hallo Santokula,
ich habe bisher immer die Erdnußbutter aus dem Real gekauft, weiß aber leider nicht mehr den Namen, nur bei Real hatten sie nur eine Sorte und ich kann mich erinnern dass es eine amerikanische Marke war.
Habe jedoch von einer Freundin erfahren dass es mittlerweile auch im Kaufland geführt wird.......
Liebe Grüße
Nunja
Kommentare
Habe sie letztes Jahr entdeckt und bin begeistert gewesen. Super einfach und schnell und schön mürbe. Einfach lecker!
Super leckere Kekse Vielen Dank für dieses tolle Rezept
Ich hatte die letztes Jahr zu Weihnachten gebacken,ja,ist schon lange her...Auch dieses Jahr wird es die geben,aber da werde ich die Zuckermenge doch reduzieren,denn mir bzw. uns waren sie so doch etwas zu süß.
Habe das Rezept soeben ausprobiert, vielen Dank, die Kekse sind lecker! :) Die Anzahl der Kekse stimmt allerdings nicht ganz: Mit der angeführten Zutatenmenge komme ich auf ca. 100 Stück mit einem durchschnittlichen Durchmesser von 5 cm. Man sollte zudem beachten, dass die Kekse extrem auseinander laufen, und die Häufchen daher sehr klein dosieren sowie ganz viel Abstand dazwischen lassen. Die Buttermenge könnte man meiner Meinung nach auch etwas reduzieren. Auch Zucker habe ich etwas weniger genommen, aber das ist sicher Geschmacksache. Im Allgemeinen aber ein tolles Rezept, das schnell geht!
Hallo Santokula, ich habe bisher immer die Erdnußbutter aus dem Real gekauft, weiß aber leider nicht mehr den Namen, nur bei Real hatten sie nur eine Sorte und ich kann mich erinnern dass es eine amerikanische Marke war. Habe jedoch von einer Freundin erfahren dass es mittlerweile auch im Kaufland geführt wird....... Liebe Grüße Nunja
Hallo Nunja Welche Erdnussbutter nimmst dù? Liebe Grüße Santokula