Spaghetti Bagna cauda
piemontesische Soße aus Öl, Knoblauch und Sardellen
piemontesische Soße aus Öl, Knoblauch und Sardellen
500 g | Spaghetti, dünne |
5 EL | Olivenöl |
1 Zehe/n | Knoblauch, zerdrückt |
75 g | Sardellenfilet(s) |
Salz und Pfeffer, nach Geschmack |
Kommentare
Sehr lecker und sehr schnelle Variante. Gibt es bei uns gerne, wenn es mal wieder schnell gehen muss. Ich nehme gerne den Zauberstab und spare mir das zerdrücken der Sardellen..wie gesagt wenn es schnell gehen muss!
Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Abgerundet mit mehr Knoblauch und ein paar Kapern, wunderbar. Gibt's wieder, besten Dank!!
Hallo, ich hatte gerade mal 22g Sardellenfilets von einem anderen Gericht übrig....für 1 Portion perfekt. Da ich morgen nichts weiter vorhabe, kamen für meine Portion allerdings 2 Knoblauchzehen ins Olivenöl.....das war wirklich sehr lecker. Und weil ich auch noch geriebenen Parmesan über hatte, kam der dann auch noch dazu. Muß wirklich nicht, aber schmeckt auch gut. Liebe Grüße Christine
Für mich gibt es noch schwarze Oliven dazu. Das Grundrezept stimmt aber so - auch für mich. Mengenangaben variieren vielleicht ein wenig. Leider koche ich es nur für mich, weil Sardellen einfach nicht jedermanns Geschmack sind.
Heute habe ich diese Nudeln zubereitet. Das Olivenöl haben wir direkt vom Hersteller in der Toskana gehabt, schmeckt wesentlich besser. Wir haben Chilli-Spaghetti verwendet. Bekommt man in Italien, oder gut sortierten italienschen Supermärkten. Passt sehr gut dazu. Vielen Dank für das Rezept Mach ich ganz sicher wieder einmal, schnell und lecker. LG Luise